SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen

„Gerade in bewegten Zeiten ist es wichtig, Sicherheit und Verlässlichkeit zu geben. Die Pläne der Bundesregierung, sowohl die Höhe der gesetzlichen Rente als auch die Beitragssätze für die kommenden Jahr zu stabilisieren, ist gerade für viele...

„Wir sind sehr froh über die aktuellen Nachrichten, dass die drei bestehenden Standorte bestehen bleiben. Zusätzlich wird derzeit, in Zusammenarbeit mit zwei Landkreisen und der Landeshauptstadt, nach einem Standort für einen vierten...

„Für die erkrankten Kinder, die Jugendlichen und ihre Eltern ist die ganzheitliche Betreuung der Kinderhospizdienste eine wichtige Stütze. Es geht darum, ihnen zur Seite zu stehen und die verbleibende Lebenszeit möglichst gut und selbstbestimmt...

„Mecklenburg-Vorpommern ist in puncto HPV-Impfquote im Ländervergleich bereits im oberen Bereich. Darauf sind wir stolz. Allerdings gehen die Quoten auch aufgrund der Corona-Pandemie wieder deutlich zurück. Deshalb möchten wir Eltern die klaren...

„Erst in dieser Woche hat ein Zusammenschluss ambulanter Pflegedienste einen Katalog mit Wünschen und Erwartungen an die Politik vorgestellt. Die Umsetzung kann nur gemeinsam gelingen. Daher ist es genau der richtige Weg, dass auch die privaten...

„Die Kliniken sind derzeit von den Kostensteigerungen in nahezu allen Bereichen betroffen, sie können diese Kosten aber nicht unmittelbar an die Kostenträger weitergeben. Zudem sehen wir einen deutlichen Rückgang der Fallzahlen im stationären...

„Mit dem heutigen Bundesratsbeschluss gehen wir einen weiteren Schritt für die Fachkräftesicherung in der Pflege auch bei uns im Land. Zukünftig erfolgt die hochschulische Pflegeausbildung im Rahmen eines dualen Studiums mit Ausbildungsvertrag....

Ab 2024 müssen Auszubildende der Pflegeassistenz, der Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie für ihre Ausbildung in MV kein Schulgeld mehr bezahlen. Das Land stellt hierfür in 2024 und 2025 jeweils drei Millionen Euro Landesmittel zur...

„Gut ins Leben zu starten und in den ersten Lebensjahren in den Städten ebenso wie auf dem Land eine gute und wohnortnahe medizinische Versorgung für unsere kleinsten Landeskinder vorzufinden, dieses Ziel wird vermutlich jeder als wichtig...

„Uns ist ein echter Durchbruch gelungen! Wir haben gemeinsam mit unserem Koalitionspartner den Antrag eingebracht, dass den Betreuungsvereinen im Land in den kommenden beiden Jahren jeweils etwas mehr als eine Million Euro zur Verfügung...