Pressemitteilungen
- Thomas Würdisch
„Herr Ehlers verdreht mal wieder die Tatsachen. Fakt ist: Schwerin wird sehr wohl von der Verordnung berücksichtigt. Statt eines Bürokratiemonsters, wie von Herr Ehlers behauptet, legt die neue Verordnung erstmals transparente und klare...
weiterlesen- Thomas Würdisch
„Multiple Krisen wie die Corona-Infektionswelle und hohe Kostensteigerungen werfen auch im Segment des Kinder- und Jugendtourismus weiterhin ihre dunklen Schatten. Die Branche kämpft trotz gestiegener Mittel durch die Landesregierung noch immer...
weiterlesen- Thomas Würdisch
„Antisemitismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft, weder in der Schule noch im öffentlichen Raum oder im Netz. Traurigerweise stellen wir in den vergangenen Jahren fest, dass antisemitische Angriffe in Deutschland wieder zunehmen“, so...
weiterlesen- Thomas Würdisch
„Der Besuch der Baustelle des Meeresmuseum war absolut beeindruckend. Die Verantwortlichen haben Großes vor und sorgen dafür, dass das Meeresmuseum künftig noch moderner wird. Dadurch wird vor allem der Tourismus in der Hansestadt...
weiterlesen- Thomas Würdisch
„Wir setzen uns weiterhin auf Bundesebene für einen verminderten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie ein. Da eine generelle Absenkung im Bund bislang aber am Veto des FDP-Finanzministers und der Unions-geführten Bundesländer scheitert, wollen...
weiterlesen- Thomas Würdisch
„Zivilcourage, Empathie und Barmherzigkeit – diese Werte haben Herrn Rathke immer ausgemacht. Besonders beeindruckt hat mich sein stets mutiges Engagement für die Menschen, die zu Unrecht unter dem DDR-Regime gelitten haben. Obwohl er dadurch...
weiterlesen- Thomas Würdisch
„Die durch das DWIF erhobenen Wirtschaftsdaten zum Tourismus in MV verdeutlichen einmal mehr die Bedeutung der Tourismusbranche für unser Land. Zehn Prozent des Primäreinkommens, und damit mehr als vor der Pandemie, wurden 2022 in dieser...
weiterlesen- Thomas Würdisch
„Eine Anhebung der Mehrwertsteuer zum Jahreswechsel käme für das heimische Gastgewerbe zur Unzeit. Steigende Einkaufspreise, sinkende Kaufkraft der Kunden und Umsatzzahlen, die weiterhin unter den Werten von 2019 liegen, sind für die Branche...
weiterlesen- Thomas Würdisch
„Die Expertinnen und Experten waren in ihren Erwartungen an die Politik eindeutig. Um mit den aktuellen Entwicklungen im Campingtourismus Schritt zu halten und Mecklenburg-Vorpommern auch zukünftig als wettbewerbsfähigen Anbieter am Markt zu...
- Thomas Würdisch
„Mecklenburg-Vorpommern investiert in Kneipen, kleine Gaststätten und Gasthöfe und damit in mehr Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt abseits der touristischen Zentren. Vom Land gibt es noch rund 2,5 Millionen Euro. Schon im kommenden Jahr...