Zum 1. Januar 2025 jährt sich die Kita-Beitragsfreiheit zum fünften Mal. Zu diesem sozialdemokratischen Erfolg erklärt die familienpolitische Sprecherin, Mandy Pfeifer:
„Die Kita-Beitragsfreiheit ist nicht nur die größte Entlastung der Familien in der Geschichte unseres Landes, sondern auch die Grundlage dafür, dass Erzieherinnen und Erzieher endlich angemessen bezahlt werden können. Das beste Angebot nützt nichts, wenn die Bürgerinnen und Bürger es sich nicht leisten können.
Gleichzeitig sorgt die Beitragsfreiheit für mehr Chancengerechtigkeit. Unsere Kinder verdienen die beste Betreuung und Bildung, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.
Deswegen stehen wir auch trotz angespannter Haushaltssituation weiterhin klar zur Kitabeitragsfreiheit. Dass die CDU zwischenzeitlich die Familien im Land verunsichern wollte und von einem möglichen Ende der Kita-Beitragsfreiheit sprach, ist schlichtweg falsch. Zu keiner Zeit stand die Kita-Beitragsfreiheit in Frage. Daran wird sich auch nichts ändern. Versprochen ist versprochen.
Gleichzeitig arbeiten wir natürlich an einer noch besseren Betreuung. Für uns als SPD-Fraktion darf es kein Entweder Oder geben. Kinderbetreuung muss bezahlbar sein und gleichzeitig eine gute Qualität aufweisen. Deswegen haben wir die Fachkraft-Kind-Relation in den Kitas von 1:15 auf 1:14 abgesenkt. Außerdem gibt es kein Bundesland mit einer höheren Betreuungsquote der 1 – 3-Jährigen in den Kitas als MV. Darauf sind wir stolz, denn damit setzen wir den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz schon ab dem ersten Lebensjahr erfolgreich um.“