SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Heute hat der Landtag auf Antrag der SPD-Fraktion in einer Aussprache über den Zustand unserer Wälder debattiert. Hierzu erklärt die forstpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Monique Wölk:

„Die Bundeswaldinventur zeigt klar: Unseren Wäldern geht es gut - es geht ihnen sogar immer besser. Sie werden vielfältiger und strukturierter. Sie gewinnen an Stabilität und Biodiversität. Auch der Waldnaturschutz ist auf einem hohen Niveau. Das liegt daran, dass viele unserer Maßnahmen in den vergangenen Jahren richtig waren und jetzt ihre Wirkung zeigen. Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2020 die bundesweit größte Aufforstungsinitiative gestartet.

Bisher wurden bereits über 800 Hektar neue Waldflächen aus Mitteln der Initiative und unter Beteiligung von Vereinen, Verbänden und Schulklassen angelegt. Dabei haben wir zirca 3,5 Millionen standortgerechte und klimafeste Bäume und Sträucher gepflanzt. Bis zum Ende der Legislatur werden es sogar fünf Millionen sein. Besonders wichtig ist mir der in die Wege geleitete Waldumbau und die Naturverjüngung in unseren Wäldern, damit unser Wald auch noch in 100 Jahren Klima und Wetter trotzen kann.

Um dies zu erreichen, haben wir auch unser Landesjagdgesetz reformiert. Durch die darin getroffenen Änderungen geben wir unseren Wäldern mehr Chancen, sich klimafest zu entwickeln. Zusammengefasst: Die Wälder in MV sind auf dem richtigen Weg. Wir trotzen mit ihnen gemeinsam dem Klimawandel!"

  • Sprecherin für Forstpolitik, VHS, 2. Bildungsweg & Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • E-Mail
  • Telefon: 0385 / 525 - 23 37