Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt die heutige erste Lesung zur Novellierung des Sportfördergesetzes im Landtag. Damit werde der Leistungssport in MV deutlich gestärkt.
„Mit dem Sportfördergesetz setzen wir ein wichtiges Zeichen für den Spitzensport: Das CJD-Sportinternat in Rostock wird hinsichtlich des Internatskostenausgleichs dauerhaft den Eliteschulen des Sports in Schwerin und Neubrandenburg gleichgestellt und so ein drastischer Anstieg der Internatskosten verhindert. Damit wird neben Schwerin und Neubrandenburg auch Rostock als Sportstandort langfristig gestärkt.
Sport ist mehr als Wettkampf. Er steht für Fairness, Zusammenhalt und Engagement. In Mecklenburg-Vorpommern gelingt uns seit Jahren die Balance zwischen Breitensport und Spitzensport“, so der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion, Julian Barlen.
„Leistungssportlerinnen und -sportler brauchen beste Bedingungen, um Spitzenleistungen abrufen zu können. Und wir wissen: Höchstleistungen brauchen ebenso bezahlbare Rahmenbedingungen. Es darf eben nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, ob ein Kind die Chance hat, im Sport seine Talente zu entfalten“, so der sportpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Christian Brade.
Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass das Gesetz noch vor den Sommerferien beschlossen wird. „Das ist eine Frage der Fairness und der Chancengleichheit. MV steht für eine starke Sportlandschaft – im Breiten- wie im Leistungssport“, stellt Brade klar.