SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Die Betreuungsvereine in Mecklenburg-Vorpommern erhalten durch Beschluss des Landtags seit Anfang 2024 eine stark angehobene Förderung. Das Sozialministerium MV hat nun die Finanzierungsfragen konkret ausgestaltet, damit die Vereine Planungssicherheit erhalten. Christine Klingohr, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, erklärte hierzu:

„Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit dem Paritätischen, der Interessengemeinschaft und den Betreuungsvereinen, so konnte ein starkes Ergebnis erreicht werden: Wir haben die Förderung von jährlich 200.000 Euro auf über 1 Million Euro anheben können. Ein starkes Ergebnis, welches wir durch unsere gute Zusammenarbeit und durch das Sichtbarmachen der wichtigen Arbeit erzielen konnten.

Wir sind auch weiterhin an der Seite der Betreuungsvereine, um weiterhin die Kommunikation und den gegenseitigen Austausch zwischen allen Akteuren zu verbessern. Die Betreuungsvereine erhalten nun durch eine Abschlagszahlung den größten Teil der Förderung pauschal ausgezahlt und dadurch erreichen wir auch Planungssicherheit. Wir stärken die sozialen Strukturen hier bei uns im Land. Mit Ihrer Arbeit in den Betreuungsvereinen leisten ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer unschätzbar wertvolle Unterstützung bei der Arbeit mit Menschen, die ihre Angelegenheiten aufgrund geistiger, körperlicher oder seelischer Einschränkungen, oder aufgrund einer schweren Krankheit nicht mehr selbst regeln können. Diesem Engagement gebührt großer Respekt. Wie in der vergangenen Woche bei unserem Arbeitstreffen im Sozialministerium besprochen, werden wir gemeinsam nach den besten Möglichkeiten suchen, um die Arbeit der Betreuungsvereine weiter zu stärken.“

  • stellv. Fraktionsvorsitzende
  • Sprecherin für Senioren-, Sozialpolitik und Gesundheitspolitik
  • Finanzausschuss, Sozialausschuss