SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
27. Juni 2016
Einstimmiges Abschlussvotum der Enquetekommission zum demografischen Wandel ist bemerkenswert
Jörg Heydorn: Sondervoten sind legitimes Instrument der Opposition/ Kultur sollte sich aber an alle Altersgruppen richten weiterlesen ...
13. Mai 2016
Veranstaltungshinweis: 14. Demographiegespräch über „Gutes Leben im Alter“ in Rostock
Öffentliche Diskussionsveranstaltung am 18. Mai zu den Herausforderungen des demographischen Wandels in M-V weiterlesen ...
02. Mai 2016
13. Auflage des Demographiegesprächs über „Gutes Leben im Alter“ in Wolgast
Öffentliche Diskussionsveranstaltung am 04. Mai zu den Herausforderungen des demographischen Wandels in M-V weiterlesen ...
11. April 2016
12. Demographiegespräch über „Gutes Leben im Alter“ findet in Schwerin statt
Öffentliche Diskussionsveranstaltung am 13. April im Bertha-Klingberg-Haus weiterlesen ...
14. März 2016
SPD veranstaltet zum 11. Mal Demographiegespräche über „Gutes Leben im Alter“
Öffentliche Diskussionsveranstaltung am 16. März in Ueckermünde weiterlesen ...
26. Februar 2016
Breitbandausbau von hoher Bedeutung für gesellschaftliche Teilhabe Älterer
Julian Barlen (SPD): 24 Projekte aus M-V bewerben sich in erster Ausschreibungsrunde für Bundesförderprogramm weiterlesen ...
29. Januar 2016
Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ stellt Zwischenbericht ihrer Arbeit vor
Vorsitzender Jörg Heydorn lobt konstruktive fraktionsübergreifende Zusammenarbeit weiterlesen ...
11. Dezember 2015
Gemeinsame Vorschläge zur Gesundheitspolitik und für Reform des ÖPNV
Jörg Heydorn: Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ beschließt zweiten Zwischenbericht weiterlesen ...
13. November 2015
Ehrenamtsstiftung hat in kürzester Zeit Fahrt aufgenommen
Julian Barlen: Rahmenbedingungen für Engagement vor Ort haben sich verbessert weiterlesen ...
13. November 2015
Ältere müssen auf dem Arbeitsmarkt stärker in den Blick rücken
Martina Tegtmeier: Zielführende Diskussion über „Arbeit im Alter“ in der Enquete-Kommission weiterlesen ...
06. November 2015
Ehrenamtler leisten unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl
Martina Tegtmeier: Landespolitik schafft bessere Bedingungen für gesellschaftliches Engagement weiterlesen ...
09. Oktober 2015
Ältere Arbeitnehmer werden vom demografischen Wandel profitieren
Martina Tegtmeier: Politik muss sich besonders um Integration von Langzeitarbeitslosen über 50 Jahre kümmern weiterlesen ...
18. September 2015
Lebenslanges Lernen für Beruf und gesellschaftliche Teilhabe
Martina Tegtmeier: Angesichts des drohenden Fachkräftemangels liegt kontinuierliche Fortbildung auch im Interesse der Unternehmen weiterlesen ...
02. September 2015
SPD-Fraktion diskutiert Folgen des demographischen Wandels im ländlichen Raum
Jörg Heydorn: „Hilfe zur Selbsthilfe bei der Dorfentwicklung" weiterlesen ...
26. Juni 2015
Handlungsempfehlungen zur „Mobilität im Alter“ von allen demokr. Fraktionen beschlossen
Jörg Heydorn: Lob für konstruktive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit weiterlesen ...
24. Juni 2015
Alle Chancen für ein gutes und gesundes Leben im Alter in M-V nutzen
Julian Barlen: "Älter werdende Gesellschaft hat wichtiges Potential für unser Land." weiterlesen ...
19. Juni 2015
Enquete-Kommission berät zum Landesraumentwicklungsplan und zum lebenslangen Lernen
Rainer Albrecht: Ländliche GestaltungsRäume müssen jetzt mit Inhalt gefüllt werden weiterlesen ...
10. April 2015
Sichere Gesundheitsversorgung braucht Offenheit und Kooperationsbereitschaft
Julian Barlen: „Die Pflege ist bei den Überlegungen zur Zukunft des Gesundheitswesens noch unterrepräsentiert" weiterlesen ...

Seite 2 von 4