Dr. Norbert Nieszery: Täter wollen Klima der Angst und Einschüchterung erzeugen
Dr. Norbert Nieszery: Vergleich des Verfassungsschutzes mit Stasi und Gestapo unangemessen - Parlamentarische Untersuchungskommission des Landtages wird sich dennoch über Details unterrichten lassen
In seiner „Aktuellen Stunde" debattierte der Landtag heute auf Antrag der LINKEN über Konsequenzen aus der rechtsextremen NSU-Mordserie. Die Aufdeckung der Mordserie jährt sich im November 2014 zum dritten Mal.
Dr. Norbert Nieszery/ Patrick Dahlemann: Hilflose Tat ist Ansporn, noch entschlossener für Toleranz und Demokratie einzutreten
Julian Barlen: Verteidigung unserer Demokratie gegen alle politischen oder religiösen Angriffe auch ohne Extremismusklausel möglich
Dr. Norbert Nieszery: NPD-Verbot rückt durch entschlossenes Handeln der Länder entscheidenden Schritt näher
Veranstaltungsreihe „Und fragt uns nicht, warum?" mit den letzten Zeugen der Shoah
Manfred Dachner: Geschlossene Haltung der demokratischen Fraktionen ist wichtiges Signal der Landespolitik
Julian Barlen: "Auch in Zukunft werden in M-V flächendeckend Angebote zum Ausstieg angeboten."
Heinz Müller: Rechtsextremistische Motive waren wahrscheinlich nicht ursächlich für die widerwärtigen Taten
Heinz Müller: Bericht des Innenministerium soll in fünf strittigen Fällen auf Tatmotive der Täter eingehen
Seite 4 von 4