SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
10. August 2021
Wirtschaft weiter wachsen lassen – Politik und Wirtschaft sind nah beieinander
Heute hat die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern ihre Forderungen und Erwartungen an die künftige Landespolitik vorgestellt. Zu den vier Kernbotschaften erklärt Jochen Schulte, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag:  weiterlesen ...
12. Mai 2021
Handeln von Sack ist verantwortungslos
Nach den stundenlangen Beratungen im MV-Gipfel und einem gesellschaftlich breit abgestimmten Perspektivplan kommt erneut Kritik von CDU-Landeschef Michael Sack. Dazu erklärt Thomas Krüger, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
28. April 2021
Landes-CDU sollte internen Richtungsstreit schnell beenden
CDU-Landesvize Sascha Ott hat sich heute mal wieder mit einer neuen Kritik am Vorgehen der Landesregierung in der Pandemie geäußert. Dazu erklärt Thomas Krüger, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
17. November 2020
Respekt für seinen persönlichen Rücktritt
Lorenz Caffier war bis heute 14 Jahre lang Innenminister in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt hat er seinen Rücktritt verkündet. Ihm ist ein Kauf einer Waffe bei einem Händler mit mutmaßlichem rechtem Hintergrund zum Verhängnis geworden. Dazu erklärt Thomas Krüger, Vorsitzender der SPD-Fraktion im... weiterlesen ...
03. November 2020
Menschen zufrieden mit unserer Corona-Politik
Heute präsentierte die Landesregierung die Umfrage-Ergebnisse des MV-Monitors. In der repräsentativen Umfrage wird regelmäßig unter anderem abgefragt, wie zufrieden die Bevölkerung mit der Landespolitik ist. Dazu erklärt Thomas Krüger, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag... weiterlesen ...
09. Mai 2019
Gutes Wohnen kommt voran
Die Landesregierung hat während ihrer Kabinettsklausur Leitlinien zur Zukunft des Wohnens beschlossen. weiterlesen ...
08. Mai 2019
Linke verharrt im ewig Gestrigen
Zur Kritik der Linksfraktion an der Personalpolitik der Landesregierung erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Krüger: weiterlesen ...
29. April 2019
SPD-Landtagsfraktion begrüßt zügige Personalentscheidung
Nach dem Rücktritt des Finanzministers Mathias Brodkorb, hat die Ministerpräsidentin die dadurch entstandenen Personalfragen zügig gelöst. weiterlesen ...
29. April 2019
Rücktritt des Finanzministers ist bedauerlich

Der SPD-Landtagsabgeordnete Mathias Brodkorb ist von seinem Amt als Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern zurückgetreten.

weiterlesen ...
04. Juli 2017
Die Bürger unseres Landes können sich auf die neue Ministerpräsidentin verlassen
Anlässlich der Wahl zur Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, spricht der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Krüger Manuela Schwesig seine Glückwünsche aus. weiterlesen ...
26. Juli 2016
Dialog mit Russland statt Kalter Krieg
Dr. Norbert Nieszery: Rehbergs Russland-Kritik schadet den Interessen Mecklenburg-Vorpommerns weiterlesen ...
05. Juli 2016
LINKE spielt mit Plakataktion Rechtspopulisten in die Hände
Dr. Norbert Nieszery: Einwandfreies demokratisches Verfahren bei allen Volksinitiativen im Land weiterlesen ...
01. Juli 2016
Wer Sellering will, muss SPD wählen
Dr. Norbert Nieszery: Große Diskrepanz zwischen Zufriedenheit mit Arbeit der Landesregierung und Parteipräferenz weiterlesen ...
01. Juni 2016
Ein Jahr Ehrenamtsstiftung M-V ist ein großer Erfolg
Julian Barlen: Mit der Ehrenamtsstiftung wurde eine seit langer Zeit geforderte Hilfestruktur geschaffen weiterlesen ...
24. Mai 2016
Russland ist von hoher Bedeutung für Wirtschaft und Arbeitsplätze in M-V
Dr. Norbert Nieszery: Erwin Sellering hat in schwierigen Zeiten Haltung bewiesen weiterlesen ...
01. April 2016
Kommunalpolitischer Abend der SPD-Landtagsfraktion am 05. April 2016 in Ueckermünde

Presseeinladung zur Veranstaltungsreihe der SPD-Landtagsfraktion weiterlesen ...

29. Januar 2016
Auftragsverwaltung ist beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr in sehr guten Händen
Jochen Schulte: Mit interfraktioneller Initiative stärkt der Landtag Position des Verkehrsministers weiterlesen ...
16. Dezember 2015
Kompromiss zur Neuordnung des Länderfinanzausgleichs ist gutes Ergebnis für MV
Tilo Gundlack: Bund-Länder-Beziehungen werden einfacher, transparenter und gerechter weiterlesen ...

Seite 2 von 4