SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
23. Januar 2025
Fünf Punkte zum Internationalen Tag der Bildung – „Unsere Bildungsstrategie für MV steht“

Am 24. Januar wird der Internationale Tag der Bildung begangen – ein Tag, den die Vereinten Nationen 2018 ins Leben riefen, um an das globale Bildungsziel zu erinnern: Bis 2030 soll jeder Mensch die Möglichkeit zu lebenslangem Lernen sowie Zugang zu einer inklusiven,

...
weiterlesen ...
16. Januar 2025
Schulgesetz erhält Lob im Bildungsausschuss: „Wir machen unsere Schulen fit für die Zukunft“

Am Donnerstag hat der Bildungsausschuss Expertinnen und Experten zur neuen Schulgesetzreform angehört. Diese konnten dabei ihre Ideen und Anregungen zur Novelle einbringen und eine Einschätzung abgeben.

weiterlesen ...
11. Dezember 2024
Dirk Stamer: „Wir machen das Lehramtsstudium attraktiver. Für eine bessere Bildung in MV.“ 

Heute hat der Landtag in erster Lesung den zweiten Teil der großen Lehrkräftebildungsreform debattiert. Diese sieht unter anderem vor, die Fachwissenschaften und die Fähigkeit, diese wirksam zu vermitteln, bei der Ausbildung der Lehrkräfte in ein besseres Verhältnis zu bringen und das

...
weiterlesen ...
26. November 2024
Nadine Julitz: „Neues Lehrkräftebildungsgesetz modernisiert das Lehramtsstudium deutlich“

Am Dienstag hat das Kabinett den zweiten Teil der großen Lehrkräftebildungsreform beschlossen. Diese sieht vor, die Fachwissenschaften und die Fähigkeit, diese wirksam zu vermitteln, bei der Ausbildung der Lehrkräfte in ein besseres Verhältnis zu bringen und das Lehramtsstudium insgesamt

...
weiterlesen ...
13. November 2024
Andreas Butzki zum neuen Schulgesetz: „Wir machen unsere Schulen fit für die Zukunft“

Am Mittwoch hat der Landtag MV über die 7. Novelle des Landesschulgesetzes debattiert. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki:

weiterlesen ...
03. September 2024
Nadine Julitz: „Neues Lehrkräftebildungsgesetz macht das Lehramtsstudium deutlich attraktiver“

Am Dienstag stellte Wissenschaftsministerin Bettina Martin in Schwerin die Eckpunkte des zweiten Teils der großen Lehrkräftebildungsreform vor. Diese sehen vor, die Fachwissenschaften und die Fähigkeit, diese wirksam zu vermitteln, bei der Ausbildung der Lehrkräfte in ein besseres Verhältnis

...
weiterlesen ...
03. September 2024
Mehr Lehrkräfte für MV eingestellt: „Wir kämpfen weiter entschlossen gegen den Lehrkräftemangel.“

Am Dienstag hat Bildungsministerin Simone Oldenburg in der Landespressekonferenz berichtet, dass es dem Land gelungen ist, mehr Lehrerinnen und Lehrer einzustellen, als in den vergangenen Jahren. Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion erklärt zu dieser guten

...
weiterlesen ...
11. Juli 2024
„Musikschulen leisten herausragende Arbeit für unsere Gesellschaft – Wir werden den Musikunterricht sichern.“

Zur aktuellen Situation der Musikschulen und Volkshochschulen angesichts des so genannten Herrenberg-Urteils des Bundessozialgerichts erklärt der Fraktionsvorsitzende, Julian Barlen:  

weiterlesen ...
10. Juli 2024
Andreas Butzki zur Lehrerbildungsreform: Wir sorgen schnell für mehr Lehrerinnen und Lehrer in MV

Am Mittwoch wurde der erste Teil der großen Lehrerbildungsreform in zweiter Lesung vom Landtag MV beschlossen. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki:

weiterlesen ...
10. Juli 2024
CDU verbreitet Fake News zu Lehrkräftebildungsreform

Am Mittwoch hat die CDU im Rahmen der Aktuellen Stunde den Teil der geplanten Lehrerbildungsreform kritisiert, der noch nicht dem Parlament vorliegt. Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion erklärt hierzu:

weiterlesen ...
02. Juli 2024
Landesfinanzbericht 2022 bestätigt: MV-Koalition sorgt für solide Haushaltsführung und mehr Lehrkräfte

Anlässlich des heute vom Landesrechnungshof vorgelegten Landesfinanzberichts erklärt der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Tilo Gundlack:

weiterlesen ...
30. Mai 2024
Anhörung zur Lehrerbildungsreform: „Die neue Reform ist ein guter Schritt in die richtige Richtung und muss so schnell wie möglich umgesetzt werden!“

Heute hat der Bildungsausschuss eine Anhörung zum neuen Lehrerbildungsgesetz durchgeführt. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki, bewertet die Anhörung sehr positiv:

weiterlesen ...
24. Mai 2024
Lehrerbildungsreform: Daniel Peters und CDU schüren abermals Angst und verdrehen die Fakten

Am Freitag hat die Wissenschaftsministerin Bettina Martin Eckpunkte der neuen Lehrerbildungsreform vorgestellt. Im Anschluss hat der CDU-Fraktionsvorsitzende Daniel Peters eine Pressemitteilung herausgegeben, in der er scharfe Kritik an der Reform äußert. Dabei schürt der CDU-Politiker vor

...
weiterlesen ...
24. April 2024
Andreas Butzki zum neuen Lehrerbildungsgesetz: „Wir sehen dem Problem des Lehrkräftemangels nicht bloß zu, wir handeln"

Heute wurde das neue Lehrerbildungsgesetz im Landtag in erster Lesung beraten. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki, schätzt die Gesetzesnovelle:

weiterlesen ...
18. April 2024
Andreas Butzki: „Die CDU muss sich langsam mal entscheiden – will sie nun mehr Lehrerinnen und Lehrer oder will sie sie nicht“

Die CDU-Fraktion hat am Donnerstag eine Pressemitteilung herausgegeben, in der sie sich über Gerüchte zur geplanten Lehrerbildungsreform der Landesregierung auslässt. Daraufhin erwidert der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Andreas Butzki:

weiterlesen ...
09. April 2024
Andreas Butzki: „Wir wollen in Zeiten von Lehrermangel den Unterricht in den Schulen absichern“

Am Dienstag wurde das neue Lehrkräftebildungsgesetz in Schwerin von Bildungsministerin Simone Oldenburg vorgestellt. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki, begrüßt die Änderungsvorschläge der Landesregierung:

weiterlesen ...
03. April 2023
Koalitionsausschuss: „170 Mio. sind ein wichtiges Plus für Sicherheit, Bildung und Zusammenhalt in ganz MV“
Heute hat der Koalitionsausschuss der MV-Regierung über die Verwendung des Überschusses aus dem Jahresabschluss des Landeshaushaltes 2022 beraten. Zu den beschlossenen vier Säulen sagt Julian Barlen, Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: weiterlesen ...
25. Januar 2023
Schulpolitik und neue Lehrkräfte gewinnen, sind Schwerpunkte der MV-Koalition.
In Mecklenburg-Vorpommern unterrichten mehr als 13.000 Lehrkräfte. Mehr werden gesucht und gebraucht. Bundesweit ist der Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern sehr hoch. „Deshalb wirbt unser Bildungsministerium bereits auf allen Kanälen und bundesweit sehr charmant um neue und weitere Lehrkräfte.... weiterlesen ...
04. August 2022
Wer Freie Schule will, muss sich an Regeln halten!
Zum Tagesordnungspunkt „Sachstand der Genehmigung der „unseKinder gGmbH“ in Stralsund des heutigen Bildungsausschusses erklären die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler und der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Andreas Butzki:  weiterlesen ...
01. Juli 2022
Sicheres Schwimmen ist für alle Kinder wesentlich in unserem küsten- und seenreichen Land
Zum Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FDP „Sicheres Schwimmen für alle Kinder“ erklärt Christian Brade, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...

Seite 1 von 2