SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Thomas Krüger am 17. Januar 2025 Auch zweiter Zeuge im Untersuchungsausschuss zur Klimaschutzstiftung bestätigt: Es gab...



Das Ziel des Untersuchungsausschusses ist es, das Verhalten der Landesregierung im Zuge der Gründung der Stiftung Klimaschutz und Umwelt MV zu untersuchen.

Der Obmann der...

weiterlesen
Thomas Krüger am 17. Januar 2025 Zeuge bestätigt klar: SPD und CDU wollten günstige Energie nach...



„Der Zeuge hat es heute nochmal klar gemacht: Uns ging es darum, billige Energie nach Deutschland zu bringen. Nicht mehr und nicht weniger wollten wir erreichen“, berichtet der Obmann der...

weiterlesen
Nadine Julitz am 17. Januar 2025 Hand in Hand für die Ukraine – Ein Jahr Partnerschaft...

„Der Krieg in der Ukraine ist grausam, und die täglichen Bilder in den Nachrichten sind nur schwer zu ertragen“, erklärt Nadine Julitz, europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. Vor...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Zukunftsfähige Mobilität in MV - Marcel Falk

weiterlesen

Förderung von Mitarbeiterwohnungen in Tourismusschwerpunktgemeinden - Thomas Würdisch

weiterlesen

Justiz stärken - Prof. Dr. Robert Northoff

weiterlesen

Wirtschaftliche und soziale Eckdaten belegen es ganz klar: Die Entwicklung Mecklenburg-Vorpommers seit 1994 ist eine Erfolgsgeschichte. Zudem bestätigen Umfragen: Die Menschen im Land sind stolz auf das Erreichte und leben gern im Nordosten! Kein schlechter Anlass über 20 Jahre Landesverfassung zu debattieren ... 

Aus Anlass der Beantwortung einer Großen Anfrage der LINKEN hat der Landtag heute über die Situation Mecklenburg-Vorpommerns 20 Jahre nach Inkrafttreten der Verfassung diskutiert. Die Große Anfrage hatte im Übrigen 403 Fragen. Für die SPD-Landtagsfraktion redete der Parlamentarische Geschäftsführer, Heinz Müller, der es sich natürlich nicht nehmen ließ, die LINKEN noch einmal an ihre damalige Ablehnung der Landesverfassung zu erinnern.

Wir dokumentieren die Debatte mit dem vollständigen Video der Rede Heinz Müllers, in der er den Menschen des Landes vor allem bescheinigte, in den vergangenen Jahren viel erreicht zu haben, auch wenn sie sehr wohl einschätzen könnten, dass es auch für die Zukunft noch viele Herausforderungen gebe. Auf diesem Realitätssinn könne man auch zukünftig aufbauen.“

Auch Bildungsminister Mathias Brodkorb ergriff das Wort und regierte auf den Vorwurf der LINKEN, Mecklenburg-Vorpommern habe des schlechteste Schulsystem Deutschlands. (siehe Video)