SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen

Ab dem 1. Januar 2024 wird das Land für die knapp 3.000 Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern den Satelliten-Dienst SAPOS-RTK kostenfrei bereitstellen. Mit diesem ist die zentimetergenaue Positionsbestimmung von Traktoren, Mähdreschern und...


„Die Kutter- und Küstenfischerei hat in den vergangenen 30 Jahren einen schmerzhaften Prozess durchgemacht. Viele Fischer haben in den vergangenen Jahrzehnten ihren Beruf aufgegeben, weil sie unabhängig von den Fangmengen keine ausreichenden...

„Mit einem Gesamtvolumen von vier Milliarden Euro ist das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundes finanziell hervorragend ausgestattet. Mit dem Geld sollen unsere Wälder, Böden und Meere als wichtige Ökosysteme gestärkt,...

„Der Hochwasser- und Küstenschutz ist eine kontinuierliche, vorausschauende und stets einem Abwägungsprozess unterworfene Aufgabe, die wir als Land gemeinsam mit Bund und Kommunen angehen. Die jüngste Sturmflut hat gezeigt: Wir sind in...

„Der Biber ist in MV wieder heimisch geworden, und das ist auch gut so. Darum ist es uns wichtig, dass wir mit den zusätzlichen Mitteln bei biberbedingten Schäden vor Ort aktiv helfen, Akzeptanz für diese faszinierenden und sehr aktiven Tiere...

„Die Gesundheitswirtschaft in MV ist Wachstumsmotor für viele weitere Branchen im Land, beispielsweise für den Tourismus oder die Ernährungswirtschaft. Mit dem Masterplan Gesundheitswirtschaft 2030 haben wir eine hervorragende Blaupause, dieses...

„Am 4. Mai 2023 war für Deutschland der so genannte Erdüberlastungstag. An diesem Tag haben wir als Land unsere natürlichen Ressourcen für das ganze Jahr 2023 nach nur vier Monaten aufgebraucht. Damit können wir beileibe kein Beispiel für die...


Zum Antrag Antrag der Fraktionen der FDP und Bündnis 90/Die Grünen „Lebensmittelverschwendung entgegentreten“ erklärt die Sprecherin für Ernährungspolitik Dr. Sylva Rahm-Präger:
„Lebensmittelverschwendung ist ein großes Thema in unserer...



„Umso wichtiger ist, dass wir die Frage der Kosten in diesen schwierigen Zeiten im Blick behalten. Dass wir Antworten finden, wie das warme Mittagessen für die Kinder auch mitfinanziert werden kann.

Unsere Antwort ist klar...



„Die Windenergie in MV ist ein wichtiger Pfeiler der Energiewende. Da es bei der Prüfung von Genehmigungen naturschutzfachlicher Belange zu Verzögerungen im Ausbau gekommen ist, müssen die Verfahren schlanker und verkürzt werden. Dabei...