Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Heinz Müller

04. März 2009
Landtag beschließt Brandschutzgesetz
Die SPD-Fraktion hat heute ebenso wie die anderen demokratischen Fraktionen in zweiter Lesung einem Gesetzentwurf zugestimmt, der die Rahmenbedingungen für die Freiwilligen Feuerwehren im Land wesentlich verbessern wird. Die drei…
weiterlesen ...
28. Januar 2009
Erhöhung der Regelaltersgrenze für Polizisten und Berufsfeuerwehrleute muss genau geprüft werden
Anlass für den Gesetzentwurf des Innenministeriums zur Neuordnung des Beamtenrechts in Mecklenburg-Vorpommern ist die Förderalismusreform, die dem Land zahlreiche Kompetenzen im Beamtenrecht gibt. Der Gesetzentwurf der Landesregierung will nun das…
weiterlesen ...
03. Dezember 2008
Überfällige Entscheidung für den Brandschutz, für die Feuerwehrleute und für die kommunale Selbstverwaltung
Der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion M-V, Heinz Müller, hat die Entscheidung von Innenminister Lorenz Caffier zur Arbeitszeit bei den sechs Berufsfeuerwehren in den kreisfreien Städten im Land als überfällig bezeichnet.…
weiterlesen ...
23. Oktober 2008
SPD-Fraktion unterstützt Caffiers Pläne zur Nichtzulassung von Rechtsextremisten zu Bürgermeister- und Landratswahlen
Der stellv. Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Heinz Müller, hat die heute bekanntgewordenen Pläne von Innenminister Lorenz Caffier, über eine Änderung des Kommunalwahlgesetzes Rechtsextremisten an Kandidaturen bei Bürgermeister- und Landratswahlen zu hindern,…
weiterlesen ...
16. Juli 2008
Regionalzeitungen sind ein Stück gelebte Demokratie
Nach der Öffentlichen Anhörung im Innenausschuss zum Thema „Das Land braucht seine Zeitungen“ sprach sich der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Heinz Müller, nachdrücklich für publizistische Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern aus. „Zeitungen…
weiterlesen ...
03. Juli 2008
24–Stunden–Dienste bei der Feuerwehr dienen allen
Der kommunalpolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der SPD Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Heinz Müller, hat sich heute vor demonstrierenden Berufsfeuerwehrleuten noch einmal nachdrücklich für den Erhalt der 24-Stunden-Dienste eingesetzt. Dies sei aus…
weiterlesen ...
24. Juni 2008
Diskussion verschiedener Varianten einer Kreisstrukturreform vernünftig
Zu den heute vom Innenminister vorgestellten Varianten für neue Kreisstrukturen erklärte der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzende der Landtags-Enquetekommission Heinz Müller: „Ich finde es sehr vernünftig, dass der Innenminister…
weiterlesen ...
04. Juni 2008
Novelle des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes ermöglicht längere aktive Mitgliedschaft in freiwilligen Feuerwehren
Die Mitgliederzahlen der Freiwilligen Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren aus vielfältigen Gründen zurückgegangen, z.B. durch die große Zahl der Berufspendler oder durch Abwanderung. Nach Informationen des stellvertretenden…
weiterlesen ...
22. Mai 2008
Verwaltungsmodernisierung: SPD-Landtagsfraktion diskutiert mit Vertretern der Kommunen
Der Grundstein ist gelegt: Im April hat der Landtag Leitbild und Gesamtrahmen für die geplante Verwaltungsmodernisierung verabschiedet, das Gesetzgebungsverfahren beginnt. In vier Fachkonferenzen vertieft die SPD-Landtagsfraktion nun das Gespräch mit…
weiterlesen ...
24. April 2008
Koalitionsfraktionen schaffen Grundlage für Kreisgebietsreform- und Funktionalreformgesetz
Durch Zustimmung zum Antrag von SPD und CDU (Drucksache 5/1409) zur Umsetzung der Empfehlung der Enquete-Kommission „Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung“ aus dem Zwischenbericht hat der Landtag heute dem Innenministerium den…
weiterlesen ...