Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Jörg Heydorn

15. November 2017
Referentenentwurf zum Psychischkrankengesetz liegt auf dem Tisch - das weiß auch die Linke
 „Dass das Psychischkrankengesetz angepasst werden muss und daran bereits gearbeitet wird, ist seit längerem bekannt. Deshalb bin ich sehr verwundert, dass die Linke jetzt einen eigenen Gesetzentwurf in den Landtag…
weiterlesen ...
18. Oktober 2017
Gute medizinische Versorgung bedeutet ständige Veränderung
 „Kranke oder pflegebedürftige Menschen gut zu versorgen, ist ein fester Bestandteil der Daseinsvorsorge. In unserem dünnbesiedelten und weitläufigen Land mit seiner zunehmend älter werdenden Bevölkerung gibt es dabei eine Reihe…
weiterlesen ...
14. August 2017
Pflegestützpunkte im Land werden mit Mitteln des Strategiefonds gestärkt
Zur kommenden Beratung des Doppelhaushalts 2018/2019 erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jörg Heydorn:„Gerade wenn es um die Frage eines möglichst selbstständigen Lebens im Alter geht, ist eine umfassende Beratung…
weiterlesen ...
09. März 2017
Arbeit der Selbsthilfe ist für M-V unentbehrlich
Anlässlich der Landtagsdebatte zu den Selbsthilfekontaktstellen erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn:„Mit Blick auf den demografischen Wandel gewinnt die wichtige Arbeit der Selbsthilfe weiter an Bedeutung. Gerade in…
weiterlesen ...
07. Dezember 2016
Krankenhaus Wolgast braucht nachhaltige Lösungen
Zur heutigen Landtagsdebatte zum Kreiskrankenhaus Wolgast erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Bei der Entwicklung des Kreiskrankenhaus Wolgast muss die regionale Versorgung und die komplexe Situation im Blick…
weiterlesen ...
30. August 2016
Mecklenburg-Vorpommern ist gut auf den demografischen Wandel vorbereitet
Anlässlich der heutigen Vorstellung des Abschlussberichts der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ in der Landespressekonferenz erklärte der Vorsitzende der Enquete-Kommission und seniorenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn:„Die Enquete-Kommission hat in…
weiterlesen ...
26. Juli 2016
CDU-Forderung nach pauschal höherem Renteneintrittsalter ist scharf zurückzuweisen
Anlässlich von erneuten Forderungen aus Reihen der CDU, das Renteneintrittsalter auf jenseits der 70 zu erhöhen, erklärt der seniorenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jörg Heydorn: „Die Forderung nach einem pauschal höheren…
weiterlesen ...
25. Juli 2016
Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 3 bei Krippen und Tagesmüttern
Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur U3-Betreuung in Deutschland erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag, Jörg Heydorn: „Mecklenburg-Vorpommern hat bundesweit die drittbeste Betreuungsquote bei Kleinkindern. Nur…
weiterlesen ...
08. Juli 2016
Mecklenburg-Vorpommern ist gut auf den demografischen Wandel vorbereitet
Mit dem Abschlussbericht, der die bereits vorliegenden Zwischenberichte um drei Themenfelder ergänzt, beendet die Enquete-Kommission planmäßig ihre Arbeit. Aus einer Ist-Analyse zu den Themenfeldern „Bildung und Arbeit“, „Bürgerschaftliches Engagement und…
weiterlesen ...
27. Juni 2016
Einstimmiges Abschlussvotum der Enquetekommission zum demografischen Wandel ist bemerkenswert
Zum gemeinsamen Sondervotum der Fraktionen DIE LINKE und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ erklärt der Vorsitzende der Enquete-Kommission und SPD-Abgeordnete, Jörg Heydorn: „Sondervoten sind…
weiterlesen ...