Pressemitteilungen von Julian Barlen
15. November 2022
Unser Land in guter Hand: ein Jahr MV-Koalition
„Die ersten zwölf Monate der MV-Koalition waren geprägt von der gemeinsamen Verantwortung von Regierung und Parlament, die Menschen und die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern möglichst gut durch die Corona-Pandemie sowie die…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
09. November 2022
Wir stehen in Energiekrise gemeinsam in Verantwortung für MV
„Wir wollen für den landeseigenen Energiefonds, also für ergänzende Hilfen und auch für Zukunftsinvestitionen, zügig einen Nachtragshaushalt aufstellen und noch in diesem Jahr beschließen“, führte Julian Barlen, Vorsitzender der SPD-Fraktion…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
09. November 2022
Wir bekennen uns auch heute ganz klar: Nie wieder!
„Auch 84 Jahre nach der Reichspogromnacht bekennen wir uns am heutigen 9. November als Landtag dazu, Verantwortung dafür zu tragen, dass das Schrecken, das Leid und die gesellschaftlichen Mechanismen des…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
02. November 2022
Wichtige Beschlüsse von Bund und Ländern für weitreichende Entlastungen
„Das gemeinsame und unnachgiebige Eintreten Mecklenburg-Vorpommerns für umfassende Hilfen in allen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens hat sich gelohnt. Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Bund und Ländern wird es…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
20. Oktober 2022
Brandstiftung an Flüchtlingsunterkunft wäre grausam und schrecklich!
"Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Schwesig und dem Leiter der Flüchtlingsunterkunft Andrej Bondartschuk, Landrat Tino Schomann und Innenminister Christian Pegel und anderen konnte ich mir ein Bild von der furchtbaren Zerstörung in…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
10. Oktober 2022
Beharrlicher Kurs der Landesregierung MV zahlt sich aus
„Die aktuelle Energiepreis-Krise ist eine ernste Bedrohung für Bevölkerung und Wirtschaft zugleich. Es ist richtig, dass Mecklenburg-Vorpommern zur Bewältigung der Situation von Anfang an drei Ziele gleichzeitig verfolgt: die…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
05. Oktober 2022
Barlen: Nehmen Sorgen von Bürgern und Unternehmen sehr ernst
„Unsere Botschaft ist klar: Wir nehmen die berechtigten, existenziellen Sorgen der Bürgerinnen und Bürger und der Unternehmen hinsichtlich der hohen Energiepreise sehr ernst und wir werden in Bund und Land…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
28. September 2022
Barlen: Werden weiter für gute Nachbarschaft und den Erfolg der Metropolregion Szczecin arbeiten
„In Polen sind im kommenden Jahr Wahlen. Das muss man im Hinterkopf haben, wenn man die Angriffe von oppositionellen Lokalpolitikern der rechtspopulistischen PiS-Partei gegen den Marschall der Woiwodschaft Westpommern politisch…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
23. September 2022
Barlen: Entscheidungen zur Klimaschutzstiftung systematisch und chronologisch aufarbeiten
„Unser Anspruch hinsichtlich der 74 Fragestellungen des Untersuchungsausschusses ist es, diese gewissenhaft und umfassend zu beantworten. Hierfür ist es aus unserer Sicht notwendig, die zu überprüfenden Entscheidungen systematisch und chronologisch…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
16. September 2022
SPD-Klausur in Szczecin: „Die Brücken zwischen Deutschland und Polen werden vor Ort gebaut“
„Gute Beziehungen bauen auf persönlichen Kontakten auf. Das haben die drei Tage unserer Klausurtagung eindrücklich gezeigt. Wir haben am Mittwoch gemeinsam mit rund 120 deutschen wie polnischen Gästen und der…
weiterlesen ...
weiterlesen ...