SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen


„Eins ist klar: Wer mit Demokratieverächtern und Nazis marschiert, hat gar nichts kapiert! Wer solches Treiben – egal ob aktiv oder passiv – hinnimmt, macht sich mit den Tätern gemein. In solchen Fällen erwarten wir ein robustes Einschreiten...



„Wir gedenken heute aller Menschen, die aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Lebensweise oder politischen Einstellung misshandelt und getötet wurden. #weremember heißt für uns, auch heute wachsam zu sein und gemeinsam Verantwortung dafür...


„Die Menschen dieses Landes erwarten zurecht entschlossenes Handeln, Vorsicht, gesellschaftliche Rücksichtnahme und Solidarität sowie kluges Krisenmanagement, um die Corona-Pandemie möglichst schnell hinter uns zu lassen. Dafür tun die...


„Wir kämpfen gemeinsam für die Beschäftigten der MV Werften und um den Schiffbau in Mecklenburg-Vorpommern. Das maritime Herz soll auch weiterhin kräftig schlagen. Dazu stehen wir als große Mehrheit des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. Dazu...


„Es gibt keinen Schlussstrich unter dem NSU-Komplex! Wir setzen die Aufklärung der NSU-Taten in Mecklenburg-Vorpommern konsequent fort. Das sind wir den Opfern schuldig; das haben wir den Familien und Angehörigen versprochen. Dafür haben wir...

„Kurzarbeit ist ein sehr wirkungsvolles Instrument, um das Auskommen von Beschäftigten und Arbeitsplätze bei Unternehmen zu sichern, um Brücken über die Zeit der Corona-Pandemie zu bauen. Unternehmen können Arbeitsplätze erhalten und...


„Unsere Liste ist bunt und spannend. Die Delegierten spiegeln die Vielfalt unseres Landes Mecklenburg-Vorpommern wider und repräsentieren zugleich die Herausforderungen und Freuden unseres Alltags. Uns war es bei der Zusammenstellung wichtig,...


„Herzlichen Glückwunsch, Reem Alabali-Radovan. Dass Reem Alabali-Radovan als vorherige Landesintegrationsbeauftrage nun im Bund die Aufgabe übernimmt, sind tolle Nachrichten für das Amt und die Integration in Deutschland. Ihre Berufung würdigt...


„Das Kurzarbeitergeld hilft Beschäftigten und Unternehmen zugleich. Sie können finanzielle Engpässe in der Corona-Pandemie besser stemmen. In Mecklenburg-Vorpommern benötigen wir das Kurzarbeitergeld in besonderem Maße vor allem im...