Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Philipp da Cunha

15. Mai 2020
Öffentliche Hand muss bei umweltbewusster Digitalisierung voran gehen
Zum heute im Landtag M-V beratenen Antrag „Digitale Zukunft umweltbewusst gestalten -Informations-und Kommunikationstechnologien nachhaltig nutzen“ der Koalitionsfraktionen erklärt der Sprecher für Digitalisierung der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha:„Beim Thema Stromverbrauch elektrischer…
weiterlesen ...
13. Mai 2020
Bundeseinheitliche Maßnahmen zur Erhöhung der Akzeptanz von Windkraftanlagen längst überfällig
Zu der von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) in die Diskussion gebrachten Abgabe von Windkraftanlagenbetreibern an die umliegenden Gemeinden erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha:„Wir begrüßen die Bewegung,…
weiterlesen ...
23. April 2020
Verbraucher müssen stärker von sinkenden Strompreisen an der Börse profitieren
Zur aktuellen Diskussion über die künftige Entwicklung der EEG-Umlage erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha:„Wir haben im März und im April eine extrem gute Wetterlage für die…
weiterlesen ...
30. Januar 2020
Regionale Sprachen nicht dem Vergessen überlassen
Zusätzliche Ortsschilder mit niederdeutschen Ortsnamen sollen das Interesse an der Sprache wecken und Identität stiften. Das hat der Landtag heute beschlossen. Dazu erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Philipp da Cunha: „Wir dürfen nicht…
weiterlesen ...
27. Januar 2020
Freifunk-Kapriolen der Linken sind nur noch peinlich
 „Dass die LINKE versucht, sich über die ehrenamtlich aktiven Freifunk-Initiativen im Land zu profilieren, ist nur noch peinlich. Fakt ist, dass der Energieausschuss auf Antrag der Koalition im Dezember ein…
weiterlesen ...
23. Oktober 2019
M-V setzt auf eine Karte – Projekt Energieatlas vorgestellt
 „Mit dem in Entwicklung befindlichen Energieatlas wird Mecklenburg-Vorpommern Investoren, Unternehmen und auch Privatpersonen ein sehr gutes Werkzeug an die Hand geben, mit dem wir eine erfolgreiche Energiewende im Land umsetzen…
weiterlesen ...
16. Oktober 2019
Private Stromkunden müssen endlich von Energiewende profitieren
 „Die erneuerbaren Energien sind eine Erfolgsgeschichte. Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren, so zeigt eine Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, zu einer deutlichen Entlastung bei den Börsenpreisen…
weiterlesen ...
01. Oktober 2019
Mobilempfang endlich auch an Grenze zu Polen
 „Besser spät als nie. Dass Infrastrukturminister Scheuer und die Bundesnetzagentur jetzt endlich eine Lösung gefunden haben, den Mobilfunkempfang in Grenzregionen zu verbessern, ist vom Grundsatz her sehr zu begrüßen. Bisher…
weiterlesen ...
08. Mai 2019
Schallauswirkungen von Windkraftanlagen langfristig untersuchen
Hierzu erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha: „Wir werden in unserer politischen Arbeit immer wieder mit der Aussage konfrontiert, dass der Infraschall von Windenergieanlagen Menschen krank mache, insbesondere…
weiterlesen ...
03. Mai 2019
MV ist bei der Digitalisierung im Tourismus ganz vorne dabei
Die Ferienanlage versorgt sich über ein Blockheizkraftwerk mit Holzhackschnitzeln und eine Photovoltaikanlage selbst mit Wärme und Strom. Auch beim Thema Digitalisierung setzt das Haffhus Maßstäbe, erklären die Abgeordneten im Anschluss…
weiterlesen ...