Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Philipp da Cunha

15. Dezember 2017
Synthetische Kraftstoffe als Chance für das Windkraftland MV
 „Der Verband der deutschen Automobilindustrie hat Anfang November eine Studie veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kommt, dass für die CO2-Neutralität des Verkehrs, damit einhergehend die Klimaneutralität, auf E-Fuels nicht wird…
weiterlesen ...
29. November 2017
Glasfaser bringt Turbo-Internet auch in die Dörfer
Die Weichen für eine digitale Zukunft seien richtig gestellt. „Dass Mecklenburg-Vorpommern längst alle förderfähigen Projektgebiete über das Breitbandausbauprogramm des Bundes gefördert bekommt zeigt, dass die Strategie des Landes, die Ausschreibung zentral…
weiterlesen ...
16. November 2017
Verwaltung muss digitale Möglichkeiten zum Wohle des Bürgers nutzen
 „Wir wollen, dass Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet, auch im Bereich der Verwaltung zum Wohle der Menschen in diesem Land nutzt. Wir wollen, dass wichtige Verwaltungsaufgaben für…
weiterlesen ...
16. November 2017
Im Bereich erneuerbare Energien zieht MV an Bayern vorbei
Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Dazu erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha: „Mecklenburg-Vorpommern zieht an Bayern vorbei und sichert sich mit…
weiterlesen ...
02. November 2017
Attraktivität ländlicher Räume durch freie WLAN-Netze steigern
Dazu erklärt der Netzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Philipp da Cunha:  „Ziel ist es, Vereinen, Dorfzentren, aber auch Marktplätzen oder touristischen Orten, die privatwirtschaftlich nicht mit öffentlichem WLAN versorgt werden, neue…
weiterlesen ...
16. Oktober 2017
Bundesregierung muss für gerechte Strompreise sorgen
Dazu erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha: „Die angekündigte minimale Absenkung der EEG-Umlage im kommenden Jahr würde ich ja gerne bejubeln. Der Absenkung liegt aber die Annahme von…
weiterlesen ...
11. Oktober 2017
AfD belügt Bürger über Windkraftanlagen
 „Von inhaltlich falschen Pressemitteilungen sollte die AfD-Restfraktion wohl besser Abstand nehmen. Die in der Landesbauordnung geregelten Abstandsflächen sind baurechtliche Abstandsflächen vergleichbar mit einer Überfahrtsgenehmigung für ein Nachbargrundstück. Die Abstände von…
weiterlesen ...
14. Juli 2017
Leugnen des menschgemachten Klimawandels führt zurück in die Steinzeit
„Für uns ist klar: Der Wechsel weg von den fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien ist für uns in Mecklenburg-Vorpommern, ist für uns in Deutschland, in Europa und in der…
weiterlesen ...
14. Juli 2017
Schnelleres Internet – geringere Kosten
„Sie kennen sicherlich alle mindestens ein solches Beispiel: Eine Straße wird komplett saniert, eventuell werden auch Strom, Gas, Abwasser, Telefon oder Trinkwasser mitverlegt – aber eben nicht alle gleichzeitig. Und…
weiterlesen ...
07. Juni 2017
Ursache für unterschiedliche Strompreise in Stadt und Land sind nicht die erneuerbaren Energien
Zur Forderung der LINKEN in M-V nach einheitlichen Strompreisen landesweit erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp daCunha:„Die Linke in M-V trägt beim Thema Energiewende leider nicht zu einer sachlichen…
weiterlesen ...