Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Philipp da Cunha

12. Dezember 2018
Wechselschichtzulage steigt auch für Mitarbeiter im Justizvollzug
Von aktuell rund 50 Euro wird sie auf ungefähr 150 Euro angehoben. Dazu erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Rechtsausschusses des Landtages Philipp da Cunha: “Im August habe ich die Haftanstalten…
weiterlesen ...
05. Dezember 2018
Alternativen zum Auto entlasten Ferieninsel Usedom
Im Anschluss an die Sitzung erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha: „Die physische Präsenz des Landtagsabgeordneten Weber im heutigen Energieausschuss kann ich bestätigen. Daher nehme ich seine Äußerungen…
weiterlesen ...
21. November 2018
Kampagnen gegen Windenergie spiegeln nicht den Bürgerwillen wider
Dazu erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha: „Wenn man sich einige der im Landtag gehaltenen Reden anhört, könne man meinen, in diesem unserem Land möchte niemand mehr die…
weiterlesen ...
14. November 2018
Linke Landesschelte in Sachen Usedom greift zu kurz
 „Natürlich hat Usedom ein Verkehrsproblem, allerdings kein ganzjähriges. Daran trägt das Land im Übrigen nur bedingt Schuld. Fehlende Absprachen bei der Planung der Bettenzahlen in den einzelnen Gemeinden der Insel…
weiterlesen ...
17. Oktober 2018
Weiterer Beratungsbedarf zur qualifizierten Volksbefragung
 „Das Ziel der SPD-Landtagsfraktion ist es, den Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern neben dem Bürgerbegehren und dem Bürgerentscheid ein weiteres Instrument der Mitbestimmung an die Hand zu geben. Dass der Wunsch danach…
weiterlesen ...
15. Dezember 2017
Synthetische Kraftstoffe als Chance für das Windkraftland MV
 „Der Verband der deutschen Automobilindustrie hat Anfang November eine Studie veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kommt, dass für die CO2-Neutralität des Verkehrs, damit einhergehend die Klimaneutralität, auf E-Fuels nicht wird…
weiterlesen ...
29. November 2017
Glasfaser bringt Turbo-Internet auch in die Dörfer
Die Weichen für eine digitale Zukunft seien richtig gestellt. „Dass Mecklenburg-Vorpommern längst alle förderfähigen Projektgebiete über das Breitbandausbauprogramm des Bundes gefördert bekommt zeigt, dass die Strategie des Landes, die Ausschreibung zentral…
weiterlesen ...
16. November 2017
Verwaltung muss digitale Möglichkeiten zum Wohle des Bürgers nutzen
 „Wir wollen, dass Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet, auch im Bereich der Verwaltung zum Wohle der Menschen in diesem Land nutzt. Wir wollen, dass wichtige Verwaltungsaufgaben für…
weiterlesen ...
16. November 2017
Im Bereich erneuerbare Energien zieht MV an Bayern vorbei
Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Dazu erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha: „Mecklenburg-Vorpommern zieht an Bayern vorbei und sichert sich mit…
weiterlesen ...
02. November 2017
Attraktivität ländlicher Räume durch freie WLAN-Netze steigern
Dazu erklärt der Netzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Philipp da Cunha:  „Ziel ist es, Vereinen, Dorfzentren, aber auch Marktplätzen oder touristischen Orten, die privatwirtschaftlich nicht mit öffentlichem WLAN versorgt werden, neue…
weiterlesen ...