Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Philipp da Cunha

07. Juni 2017
Energiepolitischer Irrweg von Schwarz-Gelb wird nach Urteil zur Brennelementesteuer zum Milliardengrab
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, dass die von 2011 bis 2016 erhobene Brennelementesteuer verfassungswidrig sei, kommentiert der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha wie folgt:„Die heutige Entscheidung der Verfassungsrichter aus…
weiterlesen ...
18. Mai 2017
Raumentwicklungspläne verhindern Wildwuchs beim Ausbau der Windenergie
Dazu erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion Philipp da Cunha:„Die Raumentwicklungspläne sind ein wichtiges Instrument der Raumordnung. Die bisherigen juristischen Probleme im Land waren meist dergestalt, dass gerichtlich festgestellt wurde,…
weiterlesen ...
17. Mai 2017
Wir wollen eine verlässliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung
„Es muss allen klar sein: Nur mit den erneuerbaren Energien wird es auf Dauer konstante und verlässliche Strompreise geben. Für eine kurzfristige Senkung der Stromkosten wird derzeit unter anderem auch…
weiterlesen ...
09. März 2017
Debatte um Umweltverschmutzung durch Windkraft erinnert an Hexenjagd
Philipp da Cunha: „Einmal in Betrieb emittiert eine Windkraftanlage eigentlich nur noch Schall. Wenn die AfD nun den politisch Verantwortlichen vorwirft, man habe sich keine Gedanken darüber gemacht, wie die…
weiterlesen ...
08. März 2017
Forderung nach mehr Gerechtigkeit bei den Stromkosten
Damit wird das geplante Netzentgeltmodernisierungsgesetz des Bundesrates unterstützt. Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha erwartet dadurch mittelfristig sinkende Strompreise für die Verbraucher in Mecklenburg-Vorpommern.Philipp da Cunha: „Derzeit zahlen…
weiterlesen ...
25. Januar 2017
Windkraft: Großartige Chance für Mecklenburg-Vorpommern
Zur heutigen Diskussion im Landtag zu den Themen Risiken der Windkraft sowie der Energiewende erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp daCunha:„Das Festhalten an Kohle, Öl und Gas würde für…
weiterlesen ...
22. November 2016
Ziel des flächendeckenden Breitbandausbaus nicht aus den Augen verlieren
Das Unternehmen Deutsche Glasfaser Holding AG unterbreitet derzeit in einigen Gemeinden rund um Rostock und in Nordwestmecklenburg das Angebot, selbständig ein Glasfasernetz aufzubauen. Kommt es allerdings in einem Ort zum…
weiterlesen ...
03. November 2016
Kosten für Netzausbau sollen endlich bundesweit gerecht aufgeteilt werden
Nach übereinstimmenden Medienberichten hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) aktuell einen Gesetzentwurf zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur vorgelegt. Dieser Gesetzentwurf liegt den Ministerien der Bundesregierung nun zur Stellungnahme vor. Hierzu erklärt der…
weiterlesen ...