Pressemitteilungen
- Philipp da Cunha
„Unabhängig davon, wo in frühestens 30 Jahren ein Atommüll-Endlager in Deutschland entstehen wird, zeigt der Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung vor allem: Atomenergie ist deutlich schmutziger, als ihre Befürworter zugeben...
- Philipp da Cunha
„Die Nutzung der Sonnenenergie ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Energiewende. Bei der Frage, wie wir Dachflächen und versiegelte Flächen zukünftig besser nutzen können, wünsche ich mir aber eine breite Diskussion über...
- Philipp da Cunha
„Wir reden hier über das größte Investitionsprogramm in der Geschichte unseres Landes. Dabei geht es um Sage und Schreibe 1,45 Milliarden Euro. Damit setzt Mecklenburg-Vorpommern beim digitalen Aufholprozess die Messlatte für den...
- Philipp da Cunha
Der Landtag hat heute den novellierten Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland beraten. Der seit 1991 Anwendung findende Rundfunkstaatsvertrag soll durch den Mantelstaatsvertrag zur Neuordnung der Medien abgelöst...
- Philipp da Cunha
„Wasserstoff und auf Wasserstoff aufbauende Prozesse sind für Mecklenburg-Vorpommern eine riesige wirtschaftliche Chance. Wir haben im Land das Potential, große Mengen erneuerbarer Energie zu produzieren, sei es mit Sonne, Wind oder...
- Philipp da Cunha
„Minister Pegel hat heute im Energieausschuss deutlich gemacht, dass die Bundesregierung mit Blick auf die EEG-Umlage ihrer Verantwortung gerecht wird und für die Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für die Unternehmen im Land in den kommenden...
- Philipp da Cunha
Die Meldungen des jüngsten Opfers von Kindesmissbrauch in Mecklenburg-Vorpommern machen fassungslos. Wer Kinder sexuell missbraucht, kinderpornografische Inhalte besitzt oder teilt, begeht...
- Philipp da Cunha
Zum heutigen Antrag der Koalitionsfraktionen für eine nachhaltige CO2-Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern erklärt der Energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha:
„Mit dem Einstieg in die...
- Philipp da Cunha
Zum heute im Landtag M-V beratenen Antrag „Digitale Zukunft umweltbewusst gestalten -Informations-und Kommunikationstechnologien nachhaltig nutzen“ der Koalitionsfraktionen erklärt der Sprecher für Digitalisierung der SPD-Landtagsfraktion...
- Philipp da Cunha
Zu der von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) in die Diskussion gebrachten Abgabe von Windkraftanlagenbetreibern an die umliegenden Gemeinden erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha: