Pressemitteilungen von Rudolf Borchert
11. März 2015
Energiewende statt Atomkraft
Zum heutigen vierten Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima und der Debatte im Landtag über das Vorantreiben eines europaweiten Atomausstiegs erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert:„Eine echte Energiewende ist…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
17. Februar 2015
Landesenergiekonzept stärkt Vorreiterrolle von MV bei der Energiewende
Zur heutigen Vorstellung des Landesenergiekonzeptes erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert: „Bis zum Jahr 2022 werden alle Atomkraftwerke in Deutschland abgestellt und bis 2050 sollen 80 Prozent des…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
26. November 2014
Großer Erfolg für MV in Länderstudie - Energiewende schafft mehr Arbeitsplätze im Land
Die Agentur für Erneuerbare Energien hat heute die Ergebnisse ihrer neuesten Bundesländer-Vergleichsstudie zum Stand der Energiewende vorgestellt. Die Studie analysiert 60 Einzel-Indikatoren, z.B. die politische Förderung der Erneuerbaren Energien, die…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
05. November 2014
Kosten für Netzausbau müssen bundesweit gerecht aufgeteilt werden
Der Energieausschuss des Landtags beschäftigte sich heute mit den Kosten für den Netzausbau und deren Einfluss auf die Strompreise. Hierzu erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert: „Die Anhörung…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
19. September 2014
Olympia und Mecklenburg-Vorpommern passen gut zusammen
Der Landtag hat heute auf Initiative der Koalitionsfraktionen von SPD und CDU die Landesregierung beauftragt, gemeinsam mit den potenziellen Austragungsstädten für die Olympischen Spiele und Paralympics 2024 bzw. 2028 Hamburg…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
10. September 2014
Tourismus und Erneuerbare Energien sind kein Gegensatz
Der Energieausschuss des Landtags beschäftigte sich heute gemeinsam mit dem Wirtschaftsausschuss mit den Ergebnissen der Studie „Tourismus, Erneuerbare Energien und Landschaftsbild in Mecklenburg-Vorpommern". Im Anschluss an die Sitzung erklärte der…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
18. Juni 2014
Umwelt- und Sicherheitsstandards müssen bei Erdölaufsuchung zwingend eingehalten werden
Der Energieausschuss des Landtags hat sich heute mit dem Prozess einer möglichen Onshore-Erdölförderung in Vorpommern beschäftigt und mehrheitlich eine mitberatene Stellungnahme der Koalitionsfraktionen von SPD und CDU beschlossen. Im Anschluss…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
15. Mai 2014
Energiewende braucht starke Forschung
Auf Initiative der SPD-Fraktion hat sich der Landtag heute für eine Steigerung der Forschungsaktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien ausgesprochen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Landesregierung nun u.a.…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
08. Mai 2014
Chance zur Strompreisentlastung wird verpasst
Die Bundesregierung beschloss gestern eine Neuregelung der Sonderkonditionen bei den Strompreisen für die Industrie. Hierzu erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert: „Der Wildwuchs bei den Ökostromrabatten für Teile…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
10. April 2014
Errichtung von Bürgerwindparks muss möglich bleiben
Zur heutigen Diskussion im Landtag über die Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert: „Die SPD-Fraktion begrüßt die Weiterentwicklung des EEG. Das vorgesehene Inkrafttreten zum…
weiterlesen ...
weiterlesen ...