Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Rudolf Borchert

06. März 2014
Mecklenburg-Vorpommern baut Vorreiterrolle bei der Energiewende weiter aus
Mecklenburg-Vorpommern ist das erste Bundesland, das bereits mehr als 100 Prozent des im Land benötigten Stroms aus Erneuerbaren Energien produziert. Das zeigen aktuelle Zahlen der Agentur für Erneuerbare Energien für…
weiterlesen ...
29. Januar 2014
Energiewende muss endlich wieder vernünftig gestaltet werden
Der Landtag debattierte heute im Rahmen der „Aktuellen Stunde" auf Antrag der CDU-Fraktion über die künftige Gestaltung der Energiewende. Hierzu erklären der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert sowie der…
weiterlesen ...
19. Dezember 2013
Ausufernde Rabatte gefährden bezahlbare Energiewende
Die EU-Kommission hat wegen der zunehmenden Stromrabatte für deutsche Unternehmen ein Prüfungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet. Dabei geht es um staatliche Sonderregelungen zur Befreiung von der vollen Zahlung der sogenannten EEG-Umlage.…
weiterlesen ...
18. Dezember 2013
Mehr Geld für die Energiewende in M-V
In den kommenden beiden Jahren stehen deutlich mehr Mittel für die Umsetzung der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung. Mit dem in der vergangenen Woche beschlossenen Doppelhausaushalt 2014/ 2015 werden die…
weiterlesen ...
25. Oktober 2013
SPD-Landtagsfraktion will Kommunen beim weiteren Ausbau der Bioenergienutzung unterstützen
Anlässlich der Herbsttagung (Bio-)EnergieDörfer Mecklenburg-Vorpommern: "Bürger- und Kommunalbeteiligung sichern! Wissen, was geht! Keine Energiewende ohne Bioenergie“ erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert: „Die SPD-Landtagsfraktion will die Kommunen beim…
weiterlesen ...
10. Oktober 2013
Müritz-Bahn ist gute Nachricht
Zur Mitteilung des Infrastrukturministers, dass nach 2015 zwischen Malchow und Waren die sogenannte „Müritz-Bahn“ fahren wird, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Rudolf Borchert: „Ich begrüße es ausdrücklich, dass Infrastrukturminister Volker Schlotmann die…
weiterlesen ...
04. Oktober 2013
Die Energiewende braucht die Verkehrswende
Die SPD-Landtagsfraktion will die Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern stärker mit der Verkehrswende verknüpfen. Deshalb fordern die Sozialdemokraten in einem gemeinsamen Landtagsantrag der Koalitionsfraktionen, das prognostizierte Verkehrswachstum so weit wie möglich vom…
weiterlesen ...
18. September 2013
Neueste Umfrage zeigt überwältigende Unterstützung für die Energiewende
Zur heutigen Vorstellung der repräsentativen Emnid-Umfrage zur Akzeptanz der Erneuerbaren Energien erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert: „Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen die Energiewende und den…
weiterlesen ...
12. August 2013
Wichtiger Schritt zur erfolgreichen Gestaltung der Energiewende in M-V
Zur heutigen Übergabe des „Vorschlags für ein Landesenergiekonzept“ durch den Landesenergierat an Energieminister Volker Schlotmann (SPD), erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Mitglied des Landesenergierats, Rudolf Borchert: „Für die…
weiterlesen ...
11. Juli 2013
Bundesregierung zieht Offshore den Stecker
Zu aktuellen Meldungen über den Ausbaustand von See-Windparks, die sich auf einen Projektbericht mit dem Titel "Umsetzungsstatus von Offshore-Windpark-Projekten in der Deutschen Nordsee" stützen, erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion,…
weiterlesen ...