Pressemitteilungen von Rudolf Borchert
13. Dezember 2012
Gute Platzierung für Mecklenburg-Vorpommern beim Ausbau Erneuerbarer Energien
Die fortschrittlichsten Bundesländer beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sind heute in Berlin mit dem LEITSTERN 2012 geehrt worden. Grundlage für die Verleihung des LEITSTERN ist die vom Deutschen Institut für…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
06. Dezember 2012
Wir brauchen eine europäische Energiewende
Im Juni 2012 präsentierte die Europäische Kommission eine Mitteilung zu ihrer Strategie für erneuerbare Energien, die die Optionen für die Zeit nach 2020 skizziert. Die Strategie soll die Entwicklung der…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
23. Oktober 2012
Wir brauchen den Ausbau des Stromnetzes jetzt!
Zur Diskussion über die Verzögerungen beim Netzanschluss und zu Äußerungen von Bundesumweltminister Peter Altmaier zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) anlässlich seines Besuchs am vergangenen Freitag in Lubmin erklärt der energiepolitische Sprecher der…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
15. Oktober 2012
Energiewende muss offensiv und bezahlbar fortgeführt werden
Am heutigen Montag verkündeten die vier für die Verwaltung der Förderzahlungen zuständigen Übertragungsnetzbetreiber, dass die Umlage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im kommenden Jahr von bisher rund 3,6 Cent pro Kilowattstunde auf…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
12. Oktober 2012
Nicht der grüne Strom ist Schuld an den steigenden Strompreisen!
Am kommenden Montag (15.10.) wird die Höhe der Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien für das Jahr 2013 bekannt gegeben. Zur erwarteten Erhöhung der EEG-Umlage erklärte heute der energiepolitische Sprecher der…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
28. September 2012
Zustimmung zur Verankerung des Sports im Grundgesetz
Der sportpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert, hat den heute von der SPD-Bundestagsfraktion im Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf zur Verankerung des Sports im Grundgesetz ausdrücklich begrüßt: „Sport hat eine für die…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
26. September 2012
Oettingers Kritik an einem deutschen Alleingang in der Energiewende sollte auch einigen Bundesländern zu denken geben
Die von EU-Kommissar Oettinger ausgesprochene Kritik an dem deutschen Alleingang in der Energiepolitik sowie das von Oettinger aufgeworfene Thema der Ökostromeinspeisung und die damit verbundenen Konsequenzen für die Energiepolitik der…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
23. Mai 2012
Landtag beschließt: Keine geologische Speicherung von Kohlendioxid in M-V!
Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung dafür gestimmt, die dauerhafte Speicherung von Kohlendioxid (CCS) auf dem Hoheitsgebiet von Mecklenburg-Vorpommern einschließlich des Küstenmeeres innerhalb der 12-Seemeilenzone auszuschließen. Der energiepolitische Sprecher…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
10. Mai 2012
Entscheidung der Rostocker Bürgerschaft zur Unterstützung des F.C. Hansa Rostock ist ein wichtiger Schritt
Der sportpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rudolf Borchert hat den gestrigen Beschluss der Rostocker Bürgerschaft zur Unterstützung des F.C. Hansa Rostock begrüßt: “Dieser Beschluss ist ein wichtiger Schritt, um ein Abrutschen…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
09. Mai 2012
Energieausschuss beschließt: Keine geologische Speicherung von Kohlendioxid in M-V!
Der Energieausschuss hat sich in seiner heutigen Sitzung dafür ausgesprochen, eine dauerhafte Speicherung von Kohlendioxid (CCS) auf dem Hoheitsgebiet von Mecklenburg-Vorpommern einschließlich des Küstenmeeres innerhalb der 12-Seemeilenzone auszuschließen. Der energiepolitische…
weiterlesen ...
weiterlesen ...