Pressemitteilungen von Stefanie Drese
03. November 2014
Hegemann-Vertreter bestätigen engen, aber auskömmlichen Liquiditätsrahmen der P+S-Werften
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: "Die heutigen Anhörungen von Tim Reiners und Stephan Kulenkampff haben die erwarteten Ergebnisse…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
27. Oktober 2014
Heutige Zeugenvernehmungen bestätigen bisherige Erkenntnisse
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: "Die heutigen Zeugenvernehmungen haben die bisherigen Erkenntnisse bestätigt und untermauert. So stellte der…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
16. Oktober 2014
Wichtiger Beschluss für einen besseren Opferschutz
Der Landtag hat heute auf Antrag der Koalitionsfraktionen einen besseren Schutz für Stalkingopfer eingefordert. Dazu erklärt die justizpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: „Stalker beeinträchtigen das Leben ihrer Opfer in…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
15. Oktober 2014
SPD-Fraktion unterstützt Landtagspräsidentin in europapolitischem Engagement
Zu der heute ins Plenum eingebrachten europapolitischen Erklärung der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen Landesparlamente, des Deutschen Bundestages und des Bundesrates erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: „Die…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
15. Oktober 2014
Opposition geht es mit Gesetzentwurf zu Gerichtsstrukturen um politische Show
Zur heutigen Landtagsdebatte über die Gerichtsstrukturreform erklärt die justizpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: „Über ein Jahr nach dem Landtagsbeschluss zur Reform der Gerichtsstrukturen in unserem Land legen die Oppositionsfraktionen…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
13. Oktober 2014
Unterschriftensammlung bei Volksbegehren: Bohren dicker Bretter hat sich gelohnt
Zur Ankündigung der CDU-Fraktion, offen für die Absenkung der Quoren bei Volksentscheiden zu sein, erklärt die justizpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Stefanie Drese: „Das beharrliche Bohren dicker Bretter hat sich gelohnt.…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
06. Oktober 2014
Das Schweigen der Werften-Bosse
Zu den heutigen Vernehmungen von Holger Jandke von der Wirtschaftsberatungsgesellschaft PwC und dem ehemaligen Mitglied der P+S-Werften-Geschäftsführung, Axel Schulz, im Rahmen des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
18. September 2014
Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Opferschutz gut aufgestellt
Die justizpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese, hat dem Opferschutz in der Bundesrepublik und in Mecklenburg-Vorpommern heute anlässlich des Antrages der LINKEN „Opferschutz justizpolitisch stärken" ein gutes Zeugnis ausgestellt. Dabei…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
17. September 2014
Karenzzeit-Regelungen des Bundes auswerten
Zur heutigen Diskussion im Landtag über die Einführung von Karenzzeiten für Mitglieder der Landesregierung erklärt die justizpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: „Über die Einführung gesetzlicher Übergangsfristen für ehemalige Regierungsmitglieder…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
08. September 2014
Auch der ehemalige Hauptgeschäftsführer der P+S-Werften schweigt weitgehend
Zu den weiteren heutigen Zeugenvernehmungen im Rahmen des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: "Der ehemalige Finanzstaatssekretär Dr. Jost Mediger hat in seiner…
weiterlesen ...
weiterlesen ...