Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Stefanie Drese

28. April 2014
Weitgehende Aussageverweigerung eines Hauptverantwortlichen bedauerlich
Mit weiteren Zeugenanhörungen hat heute der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften seine Arbeit fortgesetzt. Zum Verlauf des Sitzungstages erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion für den PUA, Stefanie Drese: "Die…
weiterlesen ...
02. April 2014
Elektronische Fußfessel berücksichtigt auch Opferschutz
Zur heutigen Unterrichtung der Justizministerin im Europa- und Rechtsausschuss über aktuelle Entwicklungen im Bereich der elektronischen Aufenthaltsüberwachung (Fußfessel) erklärt die rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese:„Die Diskussion über den Einsatz…
weiterlesen ...
31. März 2014
Positive Prognosen waren wesentliche Grundlage für Gewährung von Finanzhilfen
Mit der nochmaligen Anhörung des Zeugen Dr. Michael Axhausen von der KPMG- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat heute der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften seine Arbeit fortgesetzt. Zu den Ergebnissen erklärt die…
weiterlesen ...
24. März 2014
Auch Ex-Werftensanierer erkennt kein Fehlverhalten des Landes
Mit zwei Anhörungen setzte heute der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften seine Zeugenvernehmungen fort. Dabei wurde erneut der ehemalige Generalbevollmächtigte der Werften und Wirtschaftsberater Martin Hammer sowie der Schiffsbausachverständige…
weiterlesen ...
20. März 2014
Eine herausragende Juristin verabschiedet sich
Zur Verabschiedung der Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern Hannelore Kohl sowie zur Amtseinführung des neuen Präsidenten Prof. Dr. Michael Sauthoff erklärt die justizpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese:„Mit Hannelore Kohl verlässt…
weiterlesen ...
13. März 2014
Kreative Ideen und neue Angebote steigern Attraktivität der Kleingärten
Der Landtag beschäftigt sich heute mit dem Kleingartenwesen in Mecklenburg-Vorpommern. Hierzu erklärt die kleingartenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: „Im Mittelpunkt der Diskussion um die Zukunft des Kleingartenwesens steht gegenwärtig…
weiterlesen ...
12. März 2014
Aktives Wahlrecht ab 16 zurzeit in M-V nicht durchsetzbar
Zur abschließenden Beratung im Landtag über die Absenkung des Wahlalters bei Bundes- und Landtagswahlen auf 16 Jahre erklärt die justizpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: „Der Landtag und die zuständigen…
weiterlesen ...
05. März 2014
Hohe europäische Standards müssen erhalten bleiben
Der Europa- und Rechtsausschuss des Landtags hat heute eine öffentliche Anhörung zum Transatlantischen Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) durchgeführt. Hierzu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie…
weiterlesen ...
03. März 2014
PUA-Zwischenfazit: Hilfe der Landesregierung für angeschlagene P+S-Werften war angebracht
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften hat heute seine Arbeit zur Auswertung der bisherigen Zeugenvernehmungen fortgesetzt. Zudem diskutierte er über weitere Zeugenanhörungen. Hierzu erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion für…
weiterlesen ...
26. Februar 2014
Wahlalter 16 momentan nicht durchsetzbar
Zur Diskussion im Europa- und Rechtsausschuss über die Absenkung des Wahlalters bei Bundes- und Landtagswahlen auf 16 Jahre erklärt die justizpolitische Sprecherin, Stefanie Drese: „Eine Absenkung des Wahlalters ist momentan…
weiterlesen ...