Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Stefanie Drese

24. Februar 2014
PUA-Zwischenfazit: Gewährung öffentlicher Hilfen im Interesse der Werften und Beschäftigten richtig
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften hat heute begonnen, eine Zwischenbilanz seiner bisherigen Arbeit zu ziehen. Für die SPD-Landtagsfraktion erklärt hierzu die Obfrau für den PUA, Stefanie Drese:"Der PUA…
weiterlesen ...
09. Januar 2014
SPD-Fraktion will politische Beteiligungsmöglichkeiten in M-V stärken
Die SPD-Landtagsfraktion beschäftigte sich im Rahmen ihrer Klausurtagung in Stavenhagen mit vereinfachten Partizipationsmöglichkeiten für Volksbegehren und Volksentscheide. Hierzu erklärt die justizpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Stefanie Drese: „Die SPD-Fraktion spricht sich…
weiterlesen ...
20. Dezember 2013
Land fördert Eine-Welt-Engagement
Das Land wird in den kommenden beiden Jahren das Projekt „Eine-Welt-Promotorenprogramm" finanzieren. Damit werden in M-V innovative Eine-Welt-Ansätze für eine global nachhaltige Entwicklung gefördert. Darauf wies heute die stellvertretende Vorsitzende…
weiterlesen ...
04. Dezember 2013
Absenkung des Wahlalters momentan in der Koalition nicht durchsetzbar
Der Europa- und Rechtsausschuss debattierte heute über die Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre. Hierzu erklärt die justizpolitische Sprecherin, Stefanie Drese: „Der Landtag beschäftigt sich seit über einem…
weiterlesen ...
02. Dezember 2013
Weitere Experten attestieren der Landesregierung korrektes Verhalten
Mit zwei Zeugenanhörungen hat heute der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften seine Arbeit fortgesetzt. Zu den Aussagen von Matthias Gerlach von der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) und des Rechtsanwalts Dr.…
weiterlesen ...
26. November 2013
Gutachtenentwurf darf rechtlich kein Gegenstand der Befragung im Werftenausschuss sein
Zur Diskussion über die Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) am gestrigen Montag stellt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion für den PUA, Stefanie Drese klar:„Die Anfrage vom Grünen-Abgeordneten Saalfeld bezieht sich auf…
weiterlesen ...
25. November 2013
Unsachliche Kritik von Herrn Saalfeld im Werftenausschuss ist absurdes Polit-Theater
    Mit der nochmaligen Anhörung des Zeugen Dr. Michael Axhausen von der KPMG- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat heute der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften seine Arbeit fortgesetzt. Hierzu erklärt die…
weiterlesen ...
30. September 2013
Positive Perspektiven für P+S-Werften rechtfertigten öffentliche Hilfen
Heute hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften mit den Anhörungen des ehemaligen Chefs der Staatskanzlei, Reinhard Meyer, dem einstigen Wirtschaftsstaatssekretär, Rüdiger Möller und Ex-Wirtschaftsminister Jürgen Seidel seine Zeugenvernehmungen…
weiterlesen ...
25. September 2013
Koalitionsfraktionen beantragen bürgerfreundliche Änderungen zur Gerichtsstrukturreform
Nach der Auswertung der Anhörungen zur Gerichtsstrukturreform und den Beratungen in den Fachausschüssen werden die Koalitionsfraktionen von SPD und CDU heute im Europa- und Rechtsausschuss einen Entschließungsantrag zum Gesetzentwurf der…
weiterlesen ...
21. August 2013
2014 keine Förderlücke zu befürchten
Mit den Vorschlägen zur Ausgestaltung der EU-Strukturfonds in der neuen Förderperiode von 2014 bis 2020 befassten sich die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion im Rahmen ihrer Fraktionssitzung. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende,…
weiterlesen ...