Andreas Butzki: Lehrkräfte an Privatschulen müssen Tariflöhne erhalten
Dr. Norbert Nieszery: Das Land zahlt auch zukünftig gute Gehälter für gute Arbeit
6. Wahlperiode
51. Sitzung - 10. Oktober 2013
Andreas Butzki: Gesetzesinitiative der Grünen würde zu einer Ungleichbehandlung zwischen Schülern in kreisfreien Städten und in den Landkreisen führen
Jörg Heydorn: Unrealistische Finanzierungsvorschläge und zusätzliche Bürokratie verbessern sozialpolitisch nichts.
Stefanie Drese: Land hat alles getan, was rechtlich möglich und volkswirtschaftlich sinnvoll war
Tilo Gundlack/ Jochen Schulte: Anhörung bestätigt eingeschlagenen Kurs der Landesregierung
Manfred Dachner: Vielfältige Maßnahmen unterstreichen hohe Bedeutung der Polizeiarbeit für unser Land
Tilo Gundlack: Beamte in Mecklenburg-Vorpommern erhalten faire Erhöhung ihrer Bezüge
Tilo Gundlack: Sockelbetrag kommt niedrigeren Beamtenbesoldungsgruppen zu Gute
Tilo Gundlack: Wir brauchen keine „Schaufensterreden“, sondern intensive und sachbezogene Beratungen
Andreas Butzki: Änderungen der Privatschulverordnung durch OVG-Urteil notwendig
Dr. Norbert Nieszery/ Jochen Schulte: Onshore-Erdölförderung hat hohes wirtschaftliches und finanzielles Potential
Martina Tegtmeier: Kommunale Ebene müsste enormen organisatorischen und finanziellen Aufwand betreiben
Mittelfristige Finanzplanung M-V - Bildungsminister Mathias Brodkorb
Haushaltsgesetz M-V 2014/2015 - Tilo Gundlack
Haushaltsbegleitgesetz 2014/2015 - Finanzminsterin Heike Polzin
Haushaltsbegleitgesetz 2014/2015 - Ministerpräsident Erwin Sellering
Jochen Schulte: SPD-Fraktion steht zu ihren bisherigen Zusagen und den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag
Tilo Gundlack/ Thomas Krüger: Positive Prognosen waren wesentliche Grundlage für Gewährung von öffentlichen Finanzhilfen
Seite 16 von 18