Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Agrarpolitik

12.05.2023
Dr.Sylva Rahm-Präger: Mit Bioökonomie planetare Grenzen achten und nachhaltige Wertschöpfung fördern
„Am 4. Mai 2023 war für Deutschland der so genannte Erdüberlastungstag. An diesem Tag haben wir als Land unsere natürlichen Ressourcen für das ganze Jahr 2023 nach nur vier Monaten…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
11.11.2022
Leben auf Land muss attraktiv bleiben und braucht auch Förderung vom Bund
„Das Geld aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) ist für die Förderung der Landwirtschaft und der integrierten ländlichen, lokalen Entwicklung von großer Bedeutung. Es dient…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
08.04.2022
Bunter Wald leistet mehr und diese Leistung muss honoriert werden!
„Wälder sind wertvolle Rohstoffquellen, dienen der Erholung und sind echte Klimaschützer. Sie speichern Wasser, kühlen Luft, tragen zu unserer Gesundheit bei, sind Lebensraum für tausende Arten und binden vor allem…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
29.03.2022
Mit uns wird es Stallanlagen wie Alt Tellin nicht mehr geben!
„Das fatale Feuer und insbesondere das qualvolle Sterben von Tausenden Tieren hat uns ganz erschreckend vor Augen geführt, dass Brände in Tierhaltungsanlagen eine große Gefahr starstellen. Darum müssen Brandvorbeugung, Brandbekämpfung…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
09.03.2022
Agrarförderung in MV im Sinne des Tierwohls und Klimaschutzes weiterentwickeln!
„30 Milliarden Euro EU-Fördermittel stehen Deutschland insgesamt für die Förderperiode von 2023 bis 2027 zur Verfügung. Das soll insbesondere für die Landwirte genutzt werden, um für sie tragfähige Einkommen zu…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
18.03.2021
Wir öffnen geschützte Seen für kleine Elektro-Motorboote und halten dennoch den Gewässerschutz ein
„Anglerinnen und Angler können künftig mehr Gewässer mit Elektromotorbooten befahren. Das regeln wir jetzt mit unserer Änderung des Landeswassergesetzes. Wer einen Fischereischein und eine Angelberechtigung hat, hat künftig auf allen…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
09.02.2021
Landwirtschaftsbetriebe sind Teil der Lösung in MV und nicht das Problem
„Die Neuregelungen des Bundes zum Insektenschutz nehmen neben der für Insekten schädlichen Lichtverschmutzung auch die landwirtschaftliche Produktion in den Fokus. Das ist auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, wie stark der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
26.11.2019
Gemeinsam mit Bauern und Umweltverbänden nach Lösungen suchen
 „Das Agrarpaket der Bundesregierung hat massive Diskussionen ausgelöst. Es ist wichtig, dass wir zukünftig gemeinschaftlich mehr dafür tun, dass unsere Wirtschaft und unsere Lebensweise nachhaltiger werden. Die Landwirtschaft ist ein…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...