Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Arbeit

18.12.2015
Mecklenburg-Vorpommern profitiert von Metropolregion Hamburg
Der Landtag hat sich heute mit der Mitgliedschaft Westmecklenburgs in der Metropolregion Hamburg beschäftigt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: „Seit 2012 sind das Land und die…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
17.12.2015
Pflegeberufe müssen gestärkt werden
Der Landtag debattierte heute über die Situation der Pflegeberufe in Mecklenburg-Vorpommern. Hierzu erklärten der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn, und der gesundheitspolitische Sprecher, Julian Barlen: Jörg Heydorn:„Die Pflegeberufe müssen…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
16.12.2015
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Zur heutigen Presseverlautbarung der Linksfraktion „Novelle des Vergabegesetzes: Nichts wird besser, vieles schlechter“ erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte: „Die SPD-Landtagsfraktion verfügt nicht nur über Herzblut, sondern auch…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
20.11.2015
Wir brauchen mehr Tariflöhne und gute Arbeit
Das verfügbare Einkommen in Mecklenburg-Vorpommern ist nach einer Mitteilung des Statistischen Amtes um etwa 3.600 Euro geringer als im bundesweiten Durchschnitt. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte:…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
19.11.2015
Keine Lockerung beim Mindestlohn für Flüchtlinge
In der heutigen Landtagssitzung berichtete der CDU-Abgeordnete Michael Silkeit von Arbeitgebern, die Lockerungen beim gesetzlichen Mindestlohn fordern, um Flüchtlinge zu beschäftigen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Norbert Nieszery:…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
13.11.2015
Ältere müssen auf dem Arbeitsmarkt stärker in den Blick rücken
Im ersten Teil der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ fand ein Expertengespräch zum Thema „Arbeit im Alter“ statt. Im Anschluss dazu erklärte Martina Tegtmeier, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
06.11.2015
Erneutes Arbeitstreffen zwischen SPD-Landtagsfraktion und Gewerkschaften
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern brauchen mehr Tarifverträge mit Löhnen, die zum Leben und für die Rente reichen, eine sich in Gang setzende Lohnspirale nach oben sowie den Mindestlohn…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
21.10.2015
Am Mindestlohn wird nicht gerüttelt!
Der Landtag debattierte heute über eine Änderung des Landesvergabegesetzes mit dem die Konsequenzen aus dem Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes auf Bundesebene gezogen werden sollen. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher, der SPD-Landtagsfraktion,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
09.10.2015
Ältere Arbeitnehmer werden vom demografischen Wandel profitieren
In der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ stellte das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung die Grundlagenexpertise zum Thema „Arbeit im Alter“ vor. Hierzu erklärte Martina Tegtmeier, Sprecherin für…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
07.10.2015
Bildungschancen für alle ist der Schlüssel zur Verhinderung von Langzeitarbeitslosigkeit
Zur heutigen Anhörung über die Notwendigkeit öffentlich geförderter Beschäftigung für die Integration von Langzeitarbeitslosen im Sozialausschuss des Landtags erklärt die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Martina Tegtmeier: "Die Anhörung hat deutlich…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...