Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Arbeit

10.01.2014
Auch in M-V müssen Lehren aus den schrecklichen NSU-Morden gezogen werden
Die SPD-Landtagsfraktion hatte auf ihrer Klausurtagung Innenminister Lorenz Caffier zu Gast, um sich über den Stand der Reformen der Ermittlungs- und Sicherheitsbehörden in Mecklenburg-Vorpommern als Konsequenz aus dem NSU-Skandal zu…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
09.01.2014
Strukturen für freiwilliges Engagement werden ausgebaut
Am heutigen zweiten Tag der Klausurtagung beschäftigte sich die SPD-Landtagsfraktion mit Möglichkeiten zur Stärkung des „Bürgerschaftlichen Engagements". Hierzu erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete und Engagement-Botschafter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE), Julian Barlen:…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
07.01.2014
Arbeitsmarkt für Ältere entwickelt sich positiv
Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für Dezember 2013 kommentiert die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Martina Tegtmeier, wie folgt: „Die Dezember-Zahlen machen deutlich, dass sich insbesondere für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Arbeitsmarkt…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
30.12.2013
Arbeitsmarkt 2013 macht Mut für 2014
Zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2013 resümiert zum Jahresabschluss die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Martina Tegtmeier: „2013 war für den Arbeitsmarkt im Land ein durchwachsenes Jahr, das…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
17.12.2013
Guter Tag für Lehrer, Schüler und Eltern
Anlässlich der heutigen Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des 50-Millionen-Euro Bildungs-Paketes zwischen der Landesregierung, Lehrergewerkschaften und -verbänden erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki: „Für Lehrerinnen und Lehrer, Schüler…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
12.12.2013
Neues Lehrerbildungsgesetz schafft vernünftige Regelungen für Seiteneinsteiger
 Der Landtag hat sich heute abschließend mit der Änderung des Lehrerbildungsgesetzes beschäftigt. Hierzu erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki: „Das neue Gesetz schafft klare und verbindliche Regelungen für…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
12.12.2013
Beschäftigte in M-V haben Anspruch auf Bildungsfreistellung
Der Landtag hat heute das neue Bildungsfreistellungsgesetz beschlossen. Kernpunkt der Gesetzesänderung ist eine Stärkung der ehrenamtlichen und politischen Bildung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dafür stehen ab dem kommenden Jahr mindestens…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
03.12.2013
Weg von der Kleinstaaterei im Bildungsbereich
Der Bildungsausschuss des Landtages hat heute abschließend über die geplante Änderung des Lehrerbildungsgesetzes beraten. Hierzu erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki: „Mit dem neuen Gesetz werden klare und…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
03.12.2013
Weiterbildungen für ehrenamtliches Engagement und politische Bildung werden gestärkt
In seiner heutigen Sondersitzung hat sich der Bildungsausschuss des Landtags abschließend mit dem neuen Bildungsfreistellungsgesetz beschäftigt. Kernpunkt der Gesetzesänderung ist eine Stärkung der ehrenamtlichen und politischen Bildung für Arbeitnehmerinnen und…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...