Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Beamte

17.01.2022
Vielen Dank der Polizei in MV für ihren besonnen Einsatz bei den Corona-Protesten
„An vielen Orten schlägt dieser Protest immer mehr in offene Aggression um, auch den Einsatzkräften gegenüber. Dadurch wächst der Druck auf die Polizei. Einsatzkräfte werden inzwischen bei den Protesten und…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
16.12.2021
SPD Fraktion lehnt Forderung nach Personalkonzept nach alten Maßstäben ab
„Zurück in die 1990-er wäre wohl die passende Überschrift für den AfD-Antrag. Die Stellenausstattung aller Organisationsbereiche mit anderen westlichen Flächenländern zu vergleichen und durch Aufgabenübertragung auf die kommunale Ebene Effizienzgewinne…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
05.05.2021
Landesdienst wird als Arbeitgeber zukunftsfähiger und moderner
„Corona zeigt auch, wie wichtig ein funktionierender Öffentlicher Dienst ist. Jetzt braucht es gut ausgestattete Behörden sowie motiviertes und engagiertes Personal. Darum haben wir heute wesentliche Punkte im Besoldungsgesetz des…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
10.06.2020
Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte ab 1. August 2020 beschlossen
Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion MV, Andreas Butzki erklärt zur heutigen zweiten Lesung zur Änderung des Lehrerbildungsgesetzes:„Mit der Änderung des Lehrerbildungsgesetzes kommt endlich die Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte. Somit sind die…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
24.10.2019
Einstieg als Landesbeamter wird attraktiver
Dazu erklärt der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Tilo Gundlack: „Mit dem Beschluss des Finanzausschusses schaffen wir Rechtssicherheit für die aktiven Beamten und die Versorgungsempfänger. Die Bezüge steigen rückwirkend 2019 um 3,0…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
29.05.2019
Die Linke weiß mal wieder nicht, was die Linke tut
 „Ich frage mich, was Frau Oldenburg mit ihren wirren Forderungen bezweckt. Nicht nur, dass sie damit die Einigung zwischen Landesregierung und DGB sowie Beamtengewerkschaft diskreditiert, sie widerspricht auch der Haushaltsexpertin…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
14.03.2018
Keine Änderungen an der Altersgrenze für Verbeamtungen
 „Mit dem Gesetzentwurf von SPD und CDU aus dem Jahr 2015 wurde die Regel-Höchstaltersgrenze für den Eintritt in ein Beamtenverhältnis auf Probe von 40 Jahren festgelegt. Unsere Position hat sich…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
17.05.2017
Wir wollen keinen Zoff in den Amtsstuben
„Die Forderung nach einer inhalts- und zeitgleichen Anpassung verkennt, dass das System der Besoldung und Versorgung nach dem Beamtenrecht maßgeblich von dem der Arbeitnehmer unterscheidet. 75 Euro Plus für den…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...