Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Bildung

14.04.2016
Gegenseitige Sprachkenntnisse wichtige Voraussetzung für das Zusammenwachsen in der Grenzregion
Der Abgeordnete aus der Uecker-Randow-Region, Patrick Dahlemann, begrüßt die Aktivitäten des Landtags-Bildungsausschusses zum Ausbau der deutsch-polnischen Zusammenarbeit insbesondere im Bereich der Schulen und Kitas. Erst gestern tagte das Gremium mit…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
08.04.2016
Schützenhilfe bei der Umsetzung des SPD-Regierungsprogramms durch Wirtschaftsminister Glawe
Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Dr. Norbert Nieszery, zeigt sich heute positiv überrascht von der zügigen Umsetzung des SPD-Regierungsprogramms: „Unser Koalitionspartner setzt gute Ideen der SPD um, bevor sie überhaupt beschlossen…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
10.03.2016
18 Mio. Euro für die Inklusion – Schulen sollen 237 Stellen zusätzlich erhalten
In Mecklenburg-Vorpommern sollen die Schulen für die Umsetzung der Inklusion insgesamt 237 Stellen zusätzlich erhalten. Das Land will dafür 18 Mio. Euro bereitstellen. Bildungsminister Mathias Brodkorb, die bildungspolitische Sprecherin der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
02.03.2016
Prora darf nicht zu einem Wohn- und Ferienpark mutieren
Zur heutigen Beratung im Bildungsausschuss über die künftige Ausrichtung der historisch-politischen Bildung am Standort Prora erklärt der kulturpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ingulf Donig: „Die gegenwärtige Entwicklung ist unbefriedigend. Prora darf…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
28.01.2016
Schulgirokonten nach Grünen-Lesart wären bürokratisches Monster
Der Landtag diskutierte heute über die Einführung von Schulgirokonten. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und schulpolitische Sprecher, Andreas Butzki: „Die Arbeit an der Schule könnte bei der Kassierung…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
27.01.2016
Deutlich mehr Geld für die Hochschulen des Landes
Der Landtag stimmte heute den Zielvereinbarungen des Bildungsministers mit den Hochschulen des Landes für die Jahre 2016 bis 2020 zu. Hierzu erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Susann Wippermann: „Das…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
07.01.2016
Fördermittel für das Neustrelitzer Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung
Das Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH (ISBW) in Neustrelitz erhält am Freitag Fördermittel des Landes in Höhe von 115.000 Euro zur weiteren Unterstützung seiner Arbeit. Darüber informierte heute…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
07.01.2016
SPD macht berufliche Schulen zum Schwerpunkt der Bildungspolitik in den nächsten Jahren
Die SPD-Landtagsfraktion beschäftigte sich heute im Rahmen ihrer Klausurtagung mit der Entwicklung der beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher, Andreas Butzki:„Die beruflichen Schulen stehen künftig noch stärker…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
18.12.2015
Keine Kürzung der Referendarausbildung
Vor fast genau zwei Jahren hat der Landtag das derzeit geltende Lehrerbildungsgesetz nach einer breiten Diskussion beschlossen. Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen soll es nun bereits eine…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
17.12.2015
Prinzip kurze Beine, kurze Wege gilt weiterhin
Der Landtag beriet in seiner heutigen Sitzung abschließend über einen gemeinsamen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU und Die Linke zur Änderung des Schulgesetzes. Hierzu erklärt der schulpolitische Sprecher der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...