Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Bundeswehr

19.07.2019
75 Jahre Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944: Gedenken und Nachdenken über deutsche Geschichte
Am morgigen 20. Juli 2019 jährt sich zum 75. Mal das gescheiterte Attentat auf Hitler durch die Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Krüger…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
11.04.2019
Jugendoffiziere der Bundeswehr halten sich an Beutelsbacher Konsens
 „Jugendoffiziere dürfen auf Einladung an Veranstaltungen der politischen Bildung in Schulen unseres Landes teilnehmen. Das ist auch gut so. Dennoch gelten für die Offiziere auch Einschränkungen. Es gilt der Beutelsbacher…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
22.11.2018
SPD-Fraktion steht an der Seite der Wolgaster Peenewerker
In seinem Beschluss fordert der Landtag die Bundesregierung auf, den deutschen Überwasser-Marineschiffbau zur Schlüsseltechnologie zu erklären, damit Aufträge der Bundeswehr an Werften in Deutschland ohne europäische Ausschreibung ausgelöst werden können.…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
27.06.2016
Politik und Bundeswehr: Miteinander und nicht übereinander reden
Für eine Versachlichung der Diskussion über die Rolle der Bundeswehr in der Gesellschaft spricht sich Patrick Dahlemann aus. Der SPD-Landtagsabgeordnete reagiert damit auf die teilweise heftigen Attacken von Linkspartei und…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
10.06.2016
Linkspartei hat gestörtes Verhältnis zur Bundeswehr
Der Landtag lehnte heute den Antrag der Linksfraktion „Keine Militarisierung in der Bildung in Mecklenburg-Vorpommern“ ab. Hierzu erklärt für die SPD-Landtagsfraktion der Abgeordnete Patrick Dahlemann: „Der Antrag der Linksfraktion ist…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...