Ehrenamt
20.03.2014
Weiterbildung ist zentral für die Ehrenamtsförderung
Am Rande der heutigen vom Landesseniorenring veranstalteten Fachtagung „Kultur, lebenslanges Lernen – auch für Ältere?" erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete, Julian Barlen: „Ich bin sehr dankbar, dass im Rahmen des „seniorTrainerin"-Programms bis…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
12.12.2013
Bildungsfreistellungsgesetz stärkt politische Bildung und Ehrenamt
In zweiter Lesung hat der Landtag heute das Bildungsfreistellungsgesetz M-V (Drs. 6/2122) beraten und beschlossen. Ziel des Gesetzes ist die Stärkung der Fort- und Weiterbildung in den Bereichen des Ehrenamtes…
Kategorie: News aus dem Landtag weiterlesen ...
Kategorie: News aus dem Landtag weiterlesen ...
12.12.2013
Jubiläumszuwendung ist wichtiges Signal für Anerkennung des Ehrenamtes
Der Landtag beschloss heute mit der Änderung des Brandschutz-Ehrenzeichen-Gesetzes die Einführung einer gestaffelten Jubiläumszuwendung für ehrenamtlich tätige Feuerwehrleute. Gleichzeitig gedachten die Abgeordneten mit einer Schweigeminute des vor wenigen Tagen plötzlich…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
27.11.2013
Abgeordnete Berger verhindert Stärkung für ehrenamtliche und politische Bildung
Zur heutigen öffentlichen Verlautbarung der Grünen-Abgeordneten Ulrike Berger zum Bildungsfreistellungsgesetz erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende für Bildung, Dr. Margret Seemann: „Bis zur heutigen Bildungsausschusssitzung haben die Grünen zu keinem Zeitpunkt eine…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...