Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Energie

22.09.2023
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaft ist gut für die kommenden Herausforderungen der Energiewende gewappnet
„Unsere Lage in MV ist besser, als es Umfragen zur aktuellen Stimmung widerspiegeln. Die Herausforderungen für das Land sind angesichts mehrerer paralleler Krisen groß. Aber wer sich die Mühe macht,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
22.03.2023
Abrücken des Bundeswirtschaftsministers von LNG-Terminals vor Sellin entspricht Forderung der MV-Koalition 
„Es ist gut, dass der BMWK Habeck sich offensichtlich von einem LNG-Terminal wenige Kilometer unmittelbar vor Sellin verabschiedet hat. Das entspricht genau unseren Forderungen, dass dieser Standort mit Blick auf…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
01.03.2023
Start der Energiepreisbremsen bringt wichtige finanzielle Entlastung
Der heutige Start der Energiepreisbremsen für Gas und Strom entlastet laut Falko Beitz, energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, die Verbraucherinnen und Verbraucher und schafft Planungssicherheit.„Verbraucher:innen werden dabei auch rückwirkend für den…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
01.03.2023
Dobrindts Äußerungen zur Klimastiftung sind durchschaubar und komplett geschichtsvergessen
Zu den Äußerungen von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zur Klimastiftung MV erklärt der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Julian Barlen:Es gehört schon eine gehörige Portion Geschichtsvergessenheit dazu, wenn Dobrindt sich anmaßt, die Klimastiftung…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
02.02.2023
Wärmewende, Wasserstoff und Wohnungswirtschaft – SPD-Fraktion beendet Winterklausur
„Insbesondere die Energiewende, eine sichere Energieversorgung sowie gutes und bezahlbares Wohnen kamen in diversen Facetten zur Sprache. Auf der Agenda hatten wir die ‚Kommunale Wärmewende‘, ebenso wie ‚Wasserstoff und Energiehafen‘…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
27.01.2023
Hilfen für andere Heizformen bei Privaten: CDU verbreitet dreiste Falschmeldung!
„Es bleibt dabei, dass der Bund 1,8 Milliarden Euro zur Verfügung stellt, mit dem die Länder Hilfen für private Haushalte bei gestiegenen Kosten für unter anderem Pellets, Flüssiggas, Kohle und…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
25.01.2023
Denkmalschutz steht dem Ausbau der Erneuerbaren nicht im Wege!
„Richtig ist natürlich, dass wir mit schlanken Prozessen bei der Umweltverträglichkeit und auch beim Denkmalschutz insgesamt dafür sorgen müssen, dass unter anderem Windräder schneller bewilligt werden. Der Weg der Grünen-Fraktion…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
25.01.2023
Schnellerer Ausbau der Windenergie wichtig für Klimaschutz und Energiesicherheit
„Die Windenergie in MV ist ein wichtiger Pfeiler der Energiewende. Da es bei der Prüfung von Genehmigungen naturschutzfachlicher Belange zu Verzögerungen im Ausbau gekommen ist, müssen die Verfahren schlanker und…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
25.01.2023
Gemeinsam meistern wir die Zeitenwende in MV – mit Energiesicherheit und Zukunftsinvestitionen.
„Die zurückliegenden schwierigen Jahre waren geprägt von Sorgen um die Corona-Pandemie und die damit verbundene wirtschaftliche Entwicklung und natürlich von Sorgen um steigende Preise, um die Energieversorgung, um die Perspektiven…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
15.12.2022
Faire Lösung, auch Heizen mit Pellets, Heizöl und Flüssiggas zu entlasten
„Bund und Länder haben jetzt auch für Heizöl, Pellets und Flüssiggas, deren Lieferung nicht leitungsgebunden ist, eine faire Lösung für die teils stark gestiegenen Preise gefunden. Ist der tatsächliche Einkaufspreis…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...