Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Gedenken

10.03.2022
An Opfer von Terrorismus erinnert erster nationaler Gedenktag am 11. März
„Wir werden niemals schweigen, wenn es um Terror, Gewalt und Hass geht. Darum gibt es für uns auch kein Vergessen bei den Verbrechen des rechtsterroristischen NSU-Trios. Seit Jahren suchen wir…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
25.02.2022
Kein Vergessen, kein Schlussstrich – im Gedenken an Mehmet Turgut!
Julian Barlen weiter: „Wir gedenken heute Mehmet Turgut. Aber wir gedenken zugleich aller Opfer. Ihre Namen lauten: Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kiliç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
26.01.2022
Wider das Vergessen: entschlossen gegen Antisemitismus, Rassismus, Hass und Diskriminierung
„Wir gedenken heute aller Menschen, die aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Lebensweise oder politischen Einstellung misshandelt und getötet wurden. #weremember heißt für uns, auch heute wachsam zu sein und gemeinsam Verantwortung…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
06.01.2022
Wir stärken das enorme ehrenamtliche Engagement im Sinne Schliemanns
„Im Geburtsland Heinrich Schliemanns engagieren sich gut 200 ausgebildete, ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger*innen zusammen mit Archäolog*innen in den oberen und unteren Denkmalbehörden sowie an den Universitäten für die kulturellen Bodenschätze unseres Landes.…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
02.10.2021
Unterschiede bereichern, aber nur ohne soziale Ungerechtigkeit!
„Die friedliche Revolution war und ist ein Glücksfall. Das war 1989 so. Das ist nach 31 Jahren Deutsche Einheit so. Politik und Gesellschaft standen nach dem Zusammenbruch der DDR vor…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
12.08.2021
Mauerbau ist Mahnung gegen Vergessen
„Sie besiegelte die deutsche Teilung – die Berliner Mauer. Am 13. August 1961 begann ihr Bau. An diesen Tag wird insbesondere nach jetzt 60 Jahren vielerorts erinnert. Die Mauer war…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
16.06.2021
Erinnerung an 17. Juni ist auch Schutz für unsere Demokratie
„Unsere Demokratie ist ein hohes Gut. Das wird mir an Gedenktagen wie dem 17. Juni als Tag des DDR-Volksaufstandes unwahrscheinlich bewusst. Die Freiheit, in der wir jetzt leben und die…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
07.05.2021
Gegen neue geistige Brandstifter helfen nur kein Vergessen und ein Lernen aus der Geschichte
„Tag genau vor 76 Jahren endete ein von Deutschland verursachter Weltenbrand, der zweite Weltkrieg. Es wurde ein Krieg beendet, der von der Wehrmacht als brutaler Vernichtungskrieg gegen ganze Völker geführt…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
30.03.2021
Landtag ist sich der Verantwortung beim Umgang mit den Toten bewusst
Der Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern fordert über die Medien den Erhalt der Friedhöfe als Orte der Kultur und Erinnerung. Zugleich mahnt er damit die Abgeordneten im Landtag noch vor der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
25.02.2021
Gedenken an die NSU-Opfer mahnt auch zu weiterer Aufklärung
"Die Aufarbeitung erfolgt auch durch den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Landtages zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern. Aufgrund der Menge des noch aufzuarbeitenden Aktenmaterials sowie der großen Zahl der noch anzuhörenden…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...