Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Landesentwicklung

04.02.2014
Bildungsoffensive macht Standort Mecklenburg-Vorpommern attraktiver
Zur Einschätzung der Bildungspolitik durch die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) erklärt der schulpolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki: „Die Kritikpunkte der GEW zeigen, dass sich…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
03.02.2014
Gespräche mit allen Interessenten für Industriestandort Stralsund richtig
Zum voraussichtlichen Verkauf der beiden P+S-Großfähren an die Reederei Scandlines und der Kritik der Linksfraktion erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte: „Die Äußerungen der Linksfraktion am Verkauf der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
31.01.2014
Landesregierung wird tragfähige Zukunftsperspektive für den Standort Stralsund entwickeln
Zur Diskussion über die Zukunft der ehemaligen Volkswerft in Stralsund erklären der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Norbert Nieszery und der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Vincent Kokert: „Die Landesregierung und die Koalitionsfraktionen…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
29.01.2014
Mehr Öffentlichkeitsbeteiligung und Transparenz bei größeren Projekten
In Mecklenburg-Vorpommern soll künftig die Öffentlichkeit bei der Planung und Durchführung von Großprojekten frühzeitig und umfassend beteiligt werden. Zu einem entsprechenden Gesetzentwurf der Landesregierung, der heute im Landtag diskutiert und…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
29.01.2014
Landtag berät über stärkere Bürgerbeteiligung und neue Formen der Kommunikation mit und in Verwaltungen
  Der Landtag hat heute den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes (Drs Nr. 6/2578) beraten. Kernpunkte des Gesetzes sind, dass in Mecklenburg-Vorpommern künftig die Öffentlichkeit bei der…
Kategorie: News aus dem Landtag weiterlesen ...
24.01.2014
Zukunftsfeste und finanzierbare Lösungen für den ländlichen Raum finden
In der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern" haben Dr. Reiner Klingholz vom Berlin-Institut und Professor Udo Onnen-Weber von der Hochschule Wismar zum ländlichen Raum in Mecklenburg-Vorpommern vorgetragen.…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
23.01.2014
Bei der Novellierung des FAG muss Gründlichkeit vor Schnelligkeit gehen
Zur Beratung des Berichts des Landesrechnungshofes zu den Kommunalfinanzen im heutigen Innenausschuss und zur Novellierung des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) erklärt der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Heinz Müller: „Die Finanzsituation vieler Kommunen…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
21.01.2014
Einladung zum Pressegespräch am 27. Januar 2014/ Achtung: Veränderte Anfangszeit
In der kommenden Woche treten die Abgeordneten des Landtages zu ihren nächsten Sitzungen zusammen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion, Dr. Norbert Nieszery, möchte Ihnen gerne vorab zu den politischen Positionen der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
15.01.2014
Inklusion kann im Schulalltag gut funktionieren
Zur heutigen Vorstellung der Ergebnisse des Rügener Schulversuchs zur Inklusion erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki: „Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) zeigt, dass Inklusion auch im Schulalltag gut funktionieren…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
09.01.2014
Keine „Tricksereien" bei sinkender Quote von Schulabgängern ohne Berufsreife
Am gestrigen Tage hat Bildungsminister Mathias Brodkorb die vorläufigen Abschlussdaten zum Schuljahr 2012/13 veröffentlicht. Demnach ist die Quote der Schulabgänger ohne Berufsreife gegenüber dem Jahr 2008 von 15,8 und gegenüber…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...