Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

PUA

23.03.2015
Enger Schulterschluss von Land und Bund bei der Werftensanierung
In seiner heutigen 59. Sitzung setzte der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften seine Arbeit mit der Vernehmung von Landeswirtschaftsminister Harry Glawe und Landesfinanzministerin Heike Polzin fort. Im Anschluss an…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
02.03.2015
Deutliche Kritik von Berthold Brinkmann an P+S-Geschäftsführung
In der heutigen 55. Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften wurde der Insolvenzverwalter der P+S-Werften in Stralsund und Wolgast, Berthold Brinkmann, vernommen. Hierzu erklärte im Anschluss die Obfrau…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
19.01.2015
PUA: Zulieferer mahnten bessere Kommunikation mit Werft-Geschäftsführung an
Zu den Befragungen von Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Stefan Rudolph und des Bundestagsabgeordneten und ehemaligen P+S-Aufsichtsratsmitglieds Eckhardt Rehberg in der heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften erklärt die Obfrau…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
12.01.2015
Letzter P+S-Geschäftsführer Fuchs entkräftet Vorwürfe der Linksfraktion
In der heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften wurde der letzte Geschäftsführer der P+S-Werften in Stralsund und Wolgast, Rüdiger Fuchs, vernommen. Hierzu erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
04.12.2014
Vermeintlich neue Dokumente waren bereits vor Wochen Thema im PUA
Zu angeblich neuen Dokumenten im Zusammenhang mit der Insolvenz der P+S-Werften erklärt der Vorsitzende des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften und SPD-Landtagsabgeordnete, Jochen Schulte: „Die Dokumente wurden von der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
01.12.2014
Einnahmeausfälle hatten verheerende Folgen für P+S-Werften
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften hat heute mit weiteren Zeugenvernehmungen seine Arbeit fortgesetzt. Im Mittelpunkt der Sitzung standen dabei die Aussagen des ehemaligen Leiters des Projektmanagements der P+S-Werften,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
24.11.2014
PUA: Arbeitnehmervertreter stellen vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Werftenkrise heraus
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften setzte heute seine Zeugenvernehmungen fort. Dabei standen die Aussagen von zwei Arbeitnehmervertretern im Mittelpunkt der Sitzung. Hierzu erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion für…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
03.11.2014
Hegemann-Vertreter bestätigen engen, aber auskömmlichen Liquiditätsrahmen der P+S-Werften
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: "Die heutigen Anhörungen von Tim Reiners und Stephan Kulenkampff haben die erwarteten Ergebnisse…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
27.10.2014
Heutige Zeugenvernehmungen bestätigen bisherige Erkenntnisse
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: "Die heutigen Zeugenvernehmungen haben die bisherigen Erkenntnisse bestätigt und untermauert. So stellte der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
06.10.2014
Das Schweigen der Werften-Bosse
Zu den heutigen Vernehmungen von Holger Jandke von der Wirtschaftsberatungsgesellschaft PwC und dem ehemaligen Mitglied der P+S-Werften-Geschäftsführung, Axel Schulz, im Rahmen des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...