Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Senioren

14.03.2016
SPD veranstaltet zum 11. Mal Demographiegespräche über „Gutes Leben im Alter“
Die SPD-Landtagsfraktion setzt am kommenden Mittwoch, den 16. März 2016, ihre öffentliche Veranstaltungsreihe über die Herausforderungen des demographischen Wandels in Mecklenburg-Vorpommern fort. Mehrere Expertinnen und Experten werden dazu in Ueckermünde…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
11.03.2016
Schaffung von altersgerechtem Wohnraum ist große baupolitische Herausforderung
Zur Landtagsdebatte über ein von der Linksfraktion gefordertes Investitionsprogramm „Barrierefreies Bauen“ erklärt der baupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rainer Albrecht: „Die Schaffung von barrierearmen, altersgerechten Wohnraum ist aufgrund des demografischen Wandels…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
26.02.2016
Breitbandausbau von hoher Bedeutung für gesellschaftliche Teilhabe Älterer
In der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ stellte der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, Christian Pegel, die aktuellen Entwicklungen beim Ausbau der Breitbandversorgung in M-V vor.…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
25.02.2016
Arbeit der Mehrgenerationenhäuser über 2016 hinaus gesichert
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat heute mitgeteilt, dass im Anschluss an das bis Ende 2016 verlängerte Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II am 1. Januar 2017 ein neues Bundesprogramm…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
17.12.2015
Pflegeberufe müssen gestärkt werden
Der Landtag debattierte heute über die Situation der Pflegeberufe in Mecklenburg-Vorpommern. Hierzu erklärten der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn, und der gesundheitspolitische Sprecher, Julian Barlen: Jörg Heydorn:„Die Pflegeberufe müssen…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
17.12.2015
Ambulante Hilfen werden gestärkt
Zu dem heute vom Landtag beschlossenen Landesausführungsgesetz zum Zwölften Sozialgesetzbuch erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Mit dem Gesetz stärken wir die personenzentrierten und lebensweltorientierten Hilfen. Das Ziel,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
02.12.2015
Deutliche Mehrheit der Pflegekräfte befürwortet Pflegekammer – Aussprache im Landtag beantragt
Anlässlich der heutigen Vorstellung des Sozialberichts zur "Situation der Pflegeberufe in Mecklenburg-Vorpommern" erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Julian Barlen: „Eine deutliche Mehrheit der Pflegekräfte in M-V wünscht sich zurecht…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
13.11.2015
Ältere müssen auf dem Arbeitsmarkt stärker in den Blick rücken
Im ersten Teil der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ fand ein Expertengespräch zum Thema „Arbeit im Alter“ statt. Im Anschluss dazu erklärte Martina Tegtmeier, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
14.10.2015
Finanzierung der Sozialhilfe in MV wird neu aufgestellt
Das Landesausführungsgesetz zum Zwölften Sozialgesetzbuch war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Sozialausschuss. Im Anschluss erklärte dazu der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Das geplante Gesetz zur Regelung der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
23.09.2015
Seniorenmitwirkungsgesetz ist Gewinn für MV
Anlässlich des heute vom Landtag beschlossenen Seniorenmitwirkungsgesetzes erklärt der seniorenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Das im Jahr 2010 eingeführte Seniorenmitwirkungsgesetz hat sich bewährt. Die Beteiligungsmöglichkeiten älterer Menschen wurden damit…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...