Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Senioren

18.09.2015
Lebenslanges Lernen für Beruf und gesellschaftliche Teilhabe
In der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ stellten die Gutachter des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung ihre Grundlagenexpertise zum Thema „Bildung im Alter“ vor. Dazu erklärt Martina Tegtmeier,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
26.06.2015
Handlungsempfehlungen zur „Mobilität im Alter“ von allen demokr. Fraktionen beschlossen
In der heutigen Sitzung verabschiedete die Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ als zweites wichtiges Teilergebnis ihrer Arbeit Maßnahmenempfehlungen zum Thema „Mobilität im Alter“. „Wir haben es geschafft, dass sich alle…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
24.06.2015
Alle Chancen für ein gutes und gesundes Leben im Alter in M-V nutzen
Am Rande der heutigen 4. Regionalkonferenz "Generationen gestalten Zukunft" in Rostock, die von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung veranstaltet wurde, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
19.06.2015
Enquete-Kommission berät zum Landesraumentwicklungsplan und zum lebenslangen Lernen
In der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ stellte das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung den Stand des Landesraumentwicklungsplanes nach dem ersten Schritt des Beteiligungsverfahrens vor. Hierzu…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
03.06.2015
Aktive Beteiligung Älterer ist ein Gewinn für M-V
Heute hat der Landtag das Seniorenmitwirkungsgesetz zur Beratung in die Fachausschüsse überwiesen. Dazu erklärt der seniorenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Das im Jahr 2010 eingeführte Seniorenmitwirkungsgesetz hat sich als…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
22.05.2015
„Lasst Daten reisen – nicht Patienten“ – Telemedizin in M-V konsequent nutzen
Neue Anwendungen der Telemedizin ermöglichen den direkten Draht zwischen Patienten und Ärzten – gerade in der Fläche. Auch Ärzte in Praxen, Krankenhäusern und Universitäten stimmen sich untereinander telemedizinisch in Echtzeit…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
10.04.2015
Sichere Gesundheitsversorgung braucht Offenheit und Kooperationsbereitschaft
In der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern" diskutierten Fachleute das Gutachten, dass im Auftrag der Enquete-Kommission zum Thema „Gesundheit und Pflege" angefertigt wurde. Hierzu erklärt Julian Barlen,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
27.02.2015
Gutachten zu Pflege und Prävention in der Enquete-Kommission vorgestellt
In der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern" präsentierte der Gutachter HGC GesundheitsConsult seine Analyse zur "Pflege und Prävention". Hierzu erklärt Julian Barlen, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Gesundheitspolitik…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
20.02.2015
„Gutes Leben im Alter“ - SPD-Landtagsfraktion setzt „Demographiegespräche“ fort
Auf einer öffentlichen Veranstaltung will die SPD-Landtagsfraktion am Mittwoch, den 25. Februar über die Herausforderungen des demographischen Wandels in Mecklenburg-Vorpommern informieren und mit Experten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
06.02.2015
Senioren wollen so lange wie möglich in ihrem vertrauten Wohnumfeld verbleiben
Zur Diskussion über eine Umzugsprämie für Senioren erklärt das Mitglied der Enquetekommission des Landtags „Älter werden in MV" und baupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rainer Albrecht: „Es ist richtig, Überlegungen anzustellen,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...