Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Untersuchungsausschuss

25.09.2015
Klare Niederlage für die Grünen im Werftenuntersuchungsausschuss
Das Landesverfassungsgericht MV hat gestern den Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Überprüfung des E-Mail-Verkehrs der P+S-Werften mit der Landesregierung abgelehnt. Hierzu erklären…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
07.09.2015
Nächste durchsichtige Oppositionsaktion zur Verhinderung des PUA-Abschlussberichtes
Zur Beantragung einer einstweiligen Anordnung beim Landesverfassungsgericht durch die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Werften (PUA), Stefanie Drese: „Das Verhalten…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
22.06.2015
Außer Spesen nichts gewesen
In der heutigen 67. Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften wurde mit Innenminister Lorenz Caffier der 54. Zeuge vernommen. Außerdem standen dem PUA Hanns-Christoph Saur aus dem Wirtschaftsministerium…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
13.04.2015
Landesregierung handelte mit hoher Verantwortung und in enger Abstimmung mit dem Bund
Ministerpräsident Erwin Sellering stand heute dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften Rede und Antwort. Hierzu erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion, Stefanie Drese: "Der Ministerpräsident hat ausführlich und plausibel das…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
02.03.2015
Deutliche Kritik von Berthold Brinkmann an P+S-Geschäftsführung
In der heutigen 55. Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften wurde der Insolvenzverwalter der P+S-Werften in Stralsund und Wolgast, Berthold Brinkmann, vernommen. Hierzu erklärte im Anschluss die Obfrau…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
19.01.2015
PUA: Zulieferer mahnten bessere Kommunikation mit Werft-Geschäftsführung an
Zu den Befragungen von Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Stefan Rudolph und des Bundestagsabgeordneten und ehemaligen P+S-Aufsichtsratsmitglieds Eckhardt Rehberg in der heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften erklärt die Obfrau…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
12.01.2015
Letzter P+S-Geschäftsführer Fuchs entkräftet Vorwürfe der Linksfraktion
In der heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften wurde der letzte Geschäftsführer der P+S-Werften in Stralsund und Wolgast, Rüdiger Fuchs, vernommen. Hierzu erklärt die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
04.12.2014
Vermeintlich neue Dokumente waren bereits vor Wochen Thema im PUA
Zu angeblich neuen Dokumenten im Zusammenhang mit der Insolvenz der P+S-Werften erklärt der Vorsitzende des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den P+S-Werften und SPD-Landtagsabgeordnete, Jochen Schulte: „Die Dokumente wurden von der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
01.12.2014
Einnahmeausfälle hatten verheerende Folgen für P+S-Werften
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften hat heute mit weiteren Zeugenvernehmungen seine Arbeit fortgesetzt. Im Mittelpunkt der Sitzung standen dabei die Aussagen des ehemaligen Leiters des Projektmanagements der P+S-Werften,…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...