Dr. Norbert Nieszery: Patrouillen- und schnelle Einsatzboote für Saudi-Arabien dienen zur Grenzsicherung und zum Schutz der Hafenanlagen
Jochen Schulte: Kritik der Linksfraktion offenbart Konzeptlosigkeit der Opposition
Dr. Norbert Nieszery/ Vincent Kokert: Ziel ist Erhalt des Industriestandortes Stralsund
Jochen Schulte: Potentiale für alternative Arbeitsplätze sind vorhanden
Dr. Norbert Nieszery: Hauptzuständigkeit von Philipp Rösler für die Energiewende war großer Fehler
Tilo Gundlack: Wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischer Offenbarungseid der Bündnisgrünen
Jochen Schulte: Positive Entscheidung wäre wichtig für die Zukunft der Volkswerft und vieler Zulieferbetriebe
Jochen Schulte: Moderne und leistungsfähige Fähren sind verkehrspolitisches Rückgrat für Mecklenburg-Vorpommern
Martina Tegtmeier: Positive Entwicklungen bei Jüngeren und Älteren
Rudolf Borchert: Sonderregelungen für immer mehr Unternehmen bei der Ökostromumlage treibt die Strompreise hoch
Jochen Schulte: Investoren dürfen keine Sonderrechte zu Lasten der Allgemeinheit erhalten
Stefanie Drese: Öffentliche Hilfen waren der Situation der P+S-Werften angemessen
6. Wahlperiode
54. Sitzung - 14. November 2013
Jochen Schulte: Zunehmende Internationalisierung der Gesundheitswirtschaft bietet für unser Land sehr gute Exportchancen
Heinz Müller: Positive Auswirkungen für regionale Wirtschaft und Arbeitsplätze
Jörg Heydorn: Inklusion braucht eine gesellschaftliche Bewusstseinsänderung
Stefanie Drese: Land hat alles getan, was rechtlich möglich und volkswirtschaftlich sinnvoll war
Tilo Gundlack/ Jochen Schulte: Anhörung bestätigt eingeschlagenen Kurs der Landesregierung
Dr. Norbert Nieszery/ Jochen Schulte: Onshore-Erdölförderung hat hohes wirtschaftliches und finanzielles Potential
Tilo Gundlack: Vorausschauendes Handeln ist nicht nur im Straßenverkehr von großer Bedeutung
Seite 15 von 17