Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
09. November 2022
Mehr Geld für Long-Covid-Forschung und bessere Versorgung von Betroffenen in MV
Aus dem MV-Schutzfonds wird Geld für die Erforschung und Behandlung gesundheitlicher Corona-Langzeitfolgen bereitgestellt. Das hat heute der Landtag mehrheitlich beschlossen. Hintergrund ist: Bis zu 15 Prozent der mit Coronaviren infizierten Menschen entwickeln ein Post-Covid-Syndrom. Das sind... weiterlesen ...
27. Oktober 2022
Glückwunsch, erstmals eine Frau an der Spitze der Uni Rostock!
An der Spitze der Universität Rostock steht erstmals in der Geschichte eine Frau. Medienwissenschaftlerin Prof. Elizabeth Prommer ist neue Rektorin, auch in ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist sie mit dem Thema Gleichberechtigung befasst. "Wir gratulieren Prof. Elisabeth Prommer und freuen uns auf... weiterlesen ...
01. Juni 2022
Oberste Priorität hat die gute medizinische Versorgung im ganzen Land
Zur heutigen Vorstellung des Gutachtens zu den Universitätsmedizinen Rostock und Greifswald erklärt Christine Klingohr, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
12. Mai 2022
Bafög-Reform wirkt mindestens doppelt: Mehr Studierende bekommen auch mehr Geld
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz Bafög, wird reformiert. Studierende, Schüler*innen und Azubis sollen ab kommendem Wintersemester fünf Prozent mehr Geld bekommen. Zudem soll der Kreis der möglichen Empfänger*innen durch eine Anhebung der Elternfreibeträge um 20 Prozent erweitert werden.... weiterlesen ...
09. Mai 2022
Mecklenburg-Vorpommern mit internationaler Sichtbarkeit im Zukunftsfeld Künstliche Intelligenz
Zum heutigen Expertengespräch des Wissenschaftsausschusses „Ausstattung der Hochschulen für den Auf- und Ausbau des Forschungsbereichs Künstliche Intelligenz an den Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns“ stellt Dirk Stamer, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, heraus:  weiterlesen ...
05. Mai 2022
Die Forschung in MV und ihre Strahlkraft werden weiter gestärkt
Zur heutigen Anhörung im Wissenschaftsausschuss hinsichtlich des Umsetzungsstandes und der Förderung der Exzellenzstrategie des Landes Mecklenburg-Vorpommern bekräftigt Dirk Stamer, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:  weiterlesen ...
04. Februar 2022
Bei der Bekämpfung von Krebs müssen auch in MV alle Akteure an einem Strang ziehen!
Heute ist zum 22. Mal der Weltkrebstag. Das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) lautet in diesem Jahr „Versorgungslücken schließen“. Am Weltkrebstag wird verstärkt über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den... weiterlesen ...
09. September 2021
Priorität ist Prioritäten setzen gemeinsam für die Zukunft der Uni-Medizinen in MV
Heute hat der Finanzausschuss über das bauliche Investitionskonzept der Uni-Medizinen Rostock und Greifswald und die Bauvorhaben debattiert. Dazu erklärt Tilo Gundlack, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag:  weiterlesen ...
02. Juli 2021
Energie Campus als Forschungsstandort gestärkt und interdisziplinäre Projekte für MV gesichert
Heute hat Wissenschaftsministerin Bettina Martin dem Energie Campus an der Universität Rostock 180.000 Euro aus dem Strategiefonds des Landes übergeben. Die Initiative für die Förderung kam von der SPD-Fraktion. Dazu erklärt Jochen Schulte, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im... weiterlesen ...
25. Juni 2021
Bildungsministerium und Hochschulen haben sauber geplant, Sperre des Bundes ist unverständlich
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat vorerst zwei Millionen Euro aus dem Hochschulpakt für Mecklenburg-Vorpommern gesperrt. Dazu erklärt Dirk Stamer, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
09. Juni 2021
Gute Perspektiven für Studierende in MV
Heute wurden nochmals Änderungen am Landeshochschulgesetz im Landtag beschlossen. Dazu erklärt Dirk Stamer, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
23. September 2020
Wir unterstützen unsere Studierenden und wollen die Regelstudienzeit verlängern
Heute wurde im Landtag über die Verlängerung der Regelstudienzeit debattiert. Dazu erklärt Dirk Stamer, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: weiterlesen ...
04. März 2020
Rostock empfiehlt sich als Standort für Arno-Esch-Zentrum
Der Bildungsausschuss des Landtages hat heute den Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Deutschen Demokratischen Republik, Roland Jahn, zu Gast gehabt. weiterlesen ...
20. November 2019
Uni-Kliniken im Kampf gegen den Krebs unterstützen
Beim parlamentarischen Abend der Universitätskliniken in Rostock und Greifswald drehte sich am Dienstagabend alles um die Verbesserung von Forschung, Lehre und Versorgung beim Kampf gegen den Krebs. weiterlesen ...
23. Oktober 2019
Wichtige Verbesserungen beim Hochschulgesetz auf dem Weg
Die Koalitionspartner habe sich darauf verständigt, bei der Novelle des Landeshochschulgesetzes wichtige Verbesserungen vorzunehmen. weiterlesen ...
22. Mai 2019
Novelle des Hochschulgesetzes bringt wesentliche Verbesserungen
Der Landtag hat sich in erster Lesung mit der Novelle des Hochschulgesetzes beschäftigt. weiterlesen ...
08. Mai 2019
Schallauswirkungen von Windkraftanlagen langfristig untersuchen
Der Energieausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern hat sich heute in einem nicht-öffentlichen Expertengespräch mit dem Thema Windenergieanlagen und Schallemissionen beschäftigt. weiterlesen ...
11. April 2019
Dem Klimawandel mutig und entschlossen entgegentreten
Der Landtag hat angesichts des Klimawandels heute über einen Antrag der SPD-Landtagsfraktion zum Thema Sektorenkopplung debattiert. weiterlesen ...
24. Januar 2019
Landtagsdiskussion über Hochschule in Schwerin kommt zu früh

Anlässlich der Debatte über eine öffentliche Hochschule in der Landeshauptstadt Schwerin erklärt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dirk Stamer: weiterlesen ...

18. Oktober 2018
Universitäten müssen sich mehr um ihre Lehramtsstudenten bemühen
Das Bildungsministerium hat eine Studie über den „Studienerfolg und -misserfolg im Lehramtsstudium“ vorgelegt. weiterlesen ...

Seite 1 von 4