Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Thema

23. Januar 2003
Jochen Schulte
Schaufensterveranstaltungen sind schädlich
Jochen Schulte, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, sieht die Politik der Landesregierung rund um Scandlines ausdrücklich bestätigt. Das wurde in der heutigen Anhörung deutlich. Im Ergebnis der Anhörung werde eine…
weiterlesen
23. Januar 2003
Mathias Brodkorb
Politische Bildung soll nicht erst dann greifen, wenn die jungen Menschen die Schule verlassen, sondern sie soll zukünftig selbstverständlicher Bestandteil von Schule sein.
Zum ersten Arbeitsgespräch der Koalitionsfraktionen von SPD und PDS am 22.01.2003 in Schwerin stellte der Sprecher für politische Bildung der SPD-Landtagsfraktion, Mathias Brodkorb, fest: "Das erste Gespräch verlief in sehr…
weiterlesen
23. Januar 2003
Heike Polzin
Mehr Ganztagsschulen in M-V
Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion beschäftigte sich der Bildungsausschuss des Landtages in seiner heutigen Sitzung mit dem zügigen Ausbau von Ganztagsschulen in M-V. "Mit dem Bundesprogramm Zukunft Bildung und Betreuung erhalten…
weiterlesen
27. April 2004
Volker Schlotmann
Wortmeldung von Unionschefin Merkel zur Verwaltungsreform zeugt von wenig Sachkenntnis
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Volker Schlotmann, hat die jüngsten Äußerungen der Bundesvorsitzenden der CDU, Angela Merkel, zur Verwaltungsreform scharf kritisiert. "Frau Merkel behauptet Dinge, die absolut aus der Luft gegriffen…
weiterlesen
02. April 2004
Holger Friedrich
Erneuerbare-Energien-Gesetz leistet Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen
Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Holger Friedrich, hat die Verabschiedung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch den Deutschen Bundestag als erfolg bezeichnet:"Das EEG wird in den nächsten Jahren einen erheblichen Beitrag zur…
weiterlesen
01. April 2004
Heinz Müller
CDU kratzt mit ihrem Antrag nur an der Oberfläche der Abgabenprobleme
Zum Landtags-Antrag der CDU "Novellierung des Kommunalabgabengesetzes" erklärte der Sprecher für Kommunalpolitik der SPD-Fraktion, Heinz Müller: "Die CDU stellt in ihrem Antrag drei Fragenkomplexe: zu Kleingärtnern, Großabnehmern und Altanliegern. Das…
weiterlesen
01. April 2004
Dr. Norbert Nieszery
SPD-Fraktion für Erhalt und Modernisierung von Bundeswehrstandorten in M-V
In der heutigen Debatte im Landtag zur Stationierung von Eurofightern in Rostock-Laage erklärt der Sprecher für Wehrpolitik der SPD-Fraktion, Dr. Norbert Nieszery: "Mit der Stationierung von 34 Eurofightern hat der…
weiterlesen
01. April 2004
Volker Schlotmann
Das Thema Niedriglohngebiet Ost gehört in den Landtag/ Angebot der Vereinigung der Unternehmensverbände zur Nachhilfestunde in Sachen Volkswirtschaft als Aprilscherz zurückgewiesen
Die Koalitionsfraktionen haben heute einen Antrag in den Landtag eingebracht, der sich "für angemessene Löhne und Gehälter, gegen ein Niedriglohngebiet Ost" ausspricht. "Die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern (VUMV) nimmt das…
weiterlesen
31. März 2004
Heinz Müller
Jagdsteuer passt nicht mehr in die heutige Zeit
In der heutigen Debatte im Landtag zur Abschaffung der Jagdsteuer erklärte der Sprecher für Kommunalpolitik der SPD-Fraktion, Heinz Müller: "Über die Jagdsteuer wird seit vielen Jahren immer wieder diskutiert, ohne…
weiterlesen