Thema
14. Mai 2003
Detlef Müller
Detlef Müller
Auch nach 2006 Milliardenhilfe für die neuen Länder aus Büssel
Zufrieden hat sich der Europapolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Detlef Müller, angesichts der Zusage von EU-Regionalkommissar Michel Barnier beim Treffen mit den Regierungschefs der neuen Bundesländer in Leipzig gezeigt. Danach erhalten…
weiterlesen
weiterlesen
08. Mai 2003
Dr. Norbert Nieszery
Dr. Norbert Nieszery
Bekenntnis zu Regionalkreisen begrüßt
Mit Verwunderung hat der Obmann der SPD-Landtagsfraktion im Sonderausschuss "Verwaltungsmodernisierung", Dr. Norbert Nieszery, auf die Vorschläge der PDS-Arbeitsgruppe zur Verwaltungsreform reagiert. Danach soll es in Mecklenburg-Vorpommern zukünftig sechs Regionalkreise und…
weiterlesen
weiterlesen
28. April 2003
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Steuerzahlerbund lässt sich zum Instrument der Landes-CDU machen
Als eine offensichtliche Instrumentalisierung des Steuerzahlerbundes durch die Landes-CDU bezeichnete der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, heute die Darstellungen des Landesgeschäftsführers Rainer Holznagel zur Verwaltungsreform. Mit seiner Forderung nach Reduzierung…
weiterlesen
weiterlesen
16. April 2003
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Projekt Gründerflair und das Start-Up-Labor MICON leisten einen wichtigen Beitrag, um junge, gut ausgebildete und innovative Fachkräfte im Land zu halten
Besuchsstationen waren das Projekt Gründerflair und das Start-Up-Labor MICON. "Beide Einrichtungen", hob Volker Schlotmann hervor, "leisten einen wichtigen Beitrag, um junge, gut ausgebildete und innovative Fachkräfte im Land zu halten.…
weiterlesen
weiterlesen
09. April 2003
Jochen Schulte
Jochen Schulte
Der neue Bundesverkehrswegeplan schafft die Voraussetzungen für eine weitere positive Entwicklung des Wirtschaftstandortes Mecklenburg-Vorpommern.
Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte, hat heute anlässlich der Debatte zum neuen Bundesverkehrswegeplan in der Aktuellen Stunde des Landtages folgendes ausgeführt: "Der neue Bundesverkehrswegeplan schafft die Voraussetzungen für…
weiterlesen
weiterlesen
08. April 2003
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Nachtragshaushalt 2003 - Heft des Handelns lag in der Hand der Koalition
"Die Koalition aus SPD und PDS hat sich bei den Beratungen zum Nachtragshaushalt einmal mehr als handlungsfähig erwiesen. Trotz schwieriger finanzpolitischer Rahmenbedingungen ist es gelungen, Schwerpunkte zu setzen!", so Volker…
weiterlesen
weiterlesen
02. April 2003
Dr. Norbert Nieszery
Dr. Norbert Nieszery
Die Einführung der neuen Abrechnungssystematik für Krankenhäuser birgt große Probleme
Die Einführung der neuen Abrechnungssystematik für die Krankenhäuser durch Vergütung mit Fallpauschalen zum 1. Januar 2003 bzw. verpflichtend zum 1. Januar 2004 war Thema einer Anhörung am 26. März 2003…
weiterlesen
weiterlesen
25. März 2003
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Ludwig Stiegler zu Gast in der SPD-Landtagsfraktion M-V
Am heutigen Vormittag war der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ludwig Stiegler, zu Gast in der SPD-Landtagsfraktion. Stiegler ist in der Bundestagsfraktion zuständig für Wirtschaft, Arbeit und den Aufbau Ost. Zentrale…
weiterlesen
weiterlesen
21. März 2003
Heike Polzin
Heike Polzin
"Durch unsere Verhandlungen erhalten die Musikschulen 150.000 Euro zurück - ein schöner Erfolg!"
Zum Ergebnis der heutigen abschließenden Beratungen zum Nachtragshaushalt 2003 im Finanzausschuss des Landtages konstatiert Heike Polzin, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: "Durch unsere Verhandlungen erhalten die Musikschulen 150.000…
weiterlesen
weiterlesen
20. März 2003
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Wir sind gegen den Krieg!
"Krieg ist keine Lösung! Der Diplomatie ist nie eine echte Chance eingeräumt worden! Wir sind gegen den Krieg!" Die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, sich an Demonstrationen…
weiterlesen
weiterlesen