Thema
18. März 2003
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Einstellung des NPD-Verbotsverfahrens unverständlich und nicht vermittelbar!
Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das NPD-Verbotsverfahren einzustellen, erklärt Volker Schlotmann, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: "Mit Unverständnis habe ich die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Kenntnis genommen. Zwar hat es unakzeptable…
weiterlesen
weiterlesen
14. März 2003
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Politischen Spiel mit falschen Karten!
Im Zusammenhang mit den Vorwürfen der CDU zu den EU-Strukturfonds hat der SPD-Fraktionsvorsitzende, Volker Schlotmann, die CDU im Landtag aufgefordert, zu einer sachbezogenen Arbeit zurückzufinden. "Der Abgeordnete Born spielt ein…
weiterlesen
weiterlesen
14. März 2003
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
"Schröder hat damit deutlich seinen Willen zur Gestaltung gezeigt! Die Zeit der Unsicherheit hat damit ein Ende!"
Zur heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzler Schröder vor dem Deutschen Bundestag erklären Volker Schlotmann, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, und Dr. Till Backhaus, Landtagsabgeordneter und Landwirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern: "Es ist gut,…
weiterlesen
weiterlesen
13. März 2003
Reinhard Dankert
Reinhard Dankert
Hat Rostock eine Chance, dass die Austragung von olympischen Wettbewerben 2012 dort statt finden?
Nach dem heutigen bekannt werden der Präferenzen des nationalen olympischen Kommitees (NOK) für die Olympiastandorte Deutschlands im Falle einer erfolgreichen Bewerbung für die Spiele im Jahre 2012, hat sich der…
weiterlesen
weiterlesen
07. März 2003
Hannelore Monegel
Hannelore Monegel
Frauen mischen mit
Zum morgigen internationalen Frauentag äußert sich die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion M-V, Hannelore Monegel: "Ohne Frauen ist kein Staat zu machen, dieser Ausspruch bewahrheitet sich auch in unserem Bundesland immer…
weiterlesen
weiterlesen
07. März 2003
Detlef Müller
Detlef Müller
Europäische Integration ist eine Chance für M-V
Der europapolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Detlef Müller, hat angesichts der bevorstehenden Erweiterung der Europäischen Union auf die darin liegenden Chancen für Mecklenburg-Vorpommern hingewiesen. Müller: "Zum 1. Mai nächsten Jahres werden…
weiterlesen
weiterlesen
06. März 2003
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Verwundert über das Verhalten von Arbeitsminister Holter
Zu dem Umstand, dass Arbeitsminister Helmut Holter am gestrigen Tag an der Demonstration des Erwerbslosenbeirates teilgenommen hat, erklärt Volker Schlotmann, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern: "Mit Verwunderung habe ich gestern zur…
weiterlesen
weiterlesen
05. März 2003
Klaus Mohr
Klaus Mohr
Klaus Mohr, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern, fordert, die Mittel für zusätzliche ABM und SAM jetzt deutlich aufstocken
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Klaus Mohr, hat angesichts der heutigen Demonstrationen des Erwerbslosenbeirates in Schwerin erneut die Notwendigkeit der sofortigen Auflage eines kommunalen Investitionsprogramms des Bundes deutlich gemacht.…
weiterlesen
weiterlesen
20. Februar 2003
Jochen Schulte
Jochen Schulte
Bürokratieabbau und Deregulierung - Vorschläge der Unternehmer prüfen
Der Wirtschaftsexperte der SPD-Landtagsfraktion M-V, Jochen Schulte, begrüßt die Vorschläge der Unternehmerverbände zum Bürokratieabbau und zur Deregulierung. Schulte: "Die Sozialdemokraten werden die Vorschläge aufgreifen und ihre Umsetzung prüfen." Der Rostocker…
weiterlesen
weiterlesen
19. Februar 2003
Klaus Mohr
Klaus Mohr
Angesichts der schwierigen Situation auf dem Lehrstellenmarkt im Land müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um Schulabgängern in diesem Jahr eine Ausbildungsmöglichkeit zu geben.
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion M-V, Klaus Mohr, begrüßt die vom DGB vorgeschlagene Übernahme des EXAM-Projektes zur Schaffung von Ausbildungsplätzen in M-V. Mohr: "Angesichts der schwierigen Situation auf dem Lehrstellenmarkt…
weiterlesen
weiterlesen