Thema
27. Januar 2023
Nadine Julitz
Nadine Julitz
Erinnerungskultur als empathisches Erinnern – altersgerecht und frühestmöglich
„Der heute beschlossene Antrag zeigt, dass wir alle nach wie vor wissen, wie wichtig Erinnerungskultur ist, und sie ist die beste Form, miteinander umzugehen. Darum danke ich den beteiligten Fraktionen…
weiterlesen
weiterlesen
26. Januar 2023
Julian Barlen
Julian Barlen
Die Erinnerung an den Holocaust wach halten und das demokratische Zusammenleben stärken.
„Die Erinnerung an die menschenverachtenden Taten Nazi-Deutschlands muss wach gehalten werden. Dies wird zunehmend schwieriger. Die Zahl der Zeitzeugen aus jener Zeit wird immer geringer. Dabei ist das Erinnern eine…
weiterlesen
weiterlesen
26. Januar 2023
Marcel Falk
Marcel Falk
Gute Mobilitätspolitik ein Spagat zwischen Klimaschutz und Bedarf
„Autos fahren nur dort, wo auch Straßen sind. Insofern haben die Grünen sogar recht. Aber anzunehmen, wir müssten Straßenbauprojekte nur stoppen und schon hätten wir eine Verkehrswende, ist einfach Kokolores.…
weiterlesen
weiterlesen
26. Januar 2023
Ralf Mucha
Ralf Mucha
Respekt ist Grundlage unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie!
„Mich persönlich machen Angriffe auf Einsatzkräfte wie in der Silvesternacht fassungslos und auch wütend. Jeder Angriff auf Polizei- und Rettungskräfte gehört nicht nur aufs Schärfste verurteilt; er gehört sanktioniert. Dafür…
weiterlesen
weiterlesen
26. Januar 2023
Christine Klingohr
Christine Klingohr
Brauchen hohe Qualität, Erreichbarkeit und nachhaltige Finanzierung für medizinische Versorgung
„Wir wollen die Chancen der geplanten Krankenhausreform nutzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die strukturbedingten Eigenheiten unseres Flächenlandes berücksichtigt werden. Im Vergleich zu anderen Bundesländern verfügen wir in Mecklenburg-Vorpommern über…
weiterlesen
weiterlesen
26. Januar 2023
Philipp da Cunha
Philipp da Cunha
Philipp da Cunha: Breitbandausbau in MV ist ein großer Erfolg
„Wir haben es als das am dünnsten besiedelte Bundesland mit großem Rückstand beim Breitbandausbau geschafft, uns binnen fünf Jahren ins obere Mittelfeld in Deutschland zu katapultieren. Im Vergleich mit den…
weiterlesen
weiterlesen
25. Januar 2023
Andreas Butzki
Andreas Butzki
Schulpolitik und neue Lehrkräfte gewinnen, sind Schwerpunkte der MV-Koalition.
„Das zeigt: Unser Landesbildungsministerium hat verstanden, worum es geht: Das Lehrer*innensein in Mecklenburg-Vorpommern attraktiv machen. Umso verwundert bin ich über den Antrag der CDU-Fraktion für den heutigen Sitzungstag, die von…
weiterlesen
weiterlesen
25. Januar 2023
Dr. Monique Wölk
Dr. Monique Wölk
Wir brauchen jetzt verlässliche Angaben aus Berlin zur Endlagersuche für den Atommüll!
„Der Prozess zur Endlagersuche zeichnet sich durch einen hohen Anspruch an Transparenz und Beteiligung aus. Das ist gut und richtig so. Allerdings hilft dabei kaum, dass in einen ersten Schritt…
weiterlesen
weiterlesen
25. Januar 2023
Beatrix Hegenkötter
Beatrix Hegenkötter
Denkmalschutz steht dem Ausbau der Erneuerbaren nicht im Wege!
„Richtig ist natürlich, dass wir mit schlanken Prozessen bei der Umweltverträglichkeit und auch beim Denkmalschutz insgesamt dafür sorgen müssen, dass unter anderem Windräder schneller bewilligt werden. Der Weg der Grünen-Fraktion…
weiterlesen
weiterlesen
25. Januar 2023
Sylva Rahm-Präger
Sylva Rahm-Präger
Schnellerer Ausbau der Windenergie wichtig für Klimaschutz und Energiesicherheit
„Die Windenergie in MV ist ein wichtiger Pfeiler der Energiewende. Da es bei der Prüfung von Genehmigungen naturschutzfachlicher Belange zu Verzögerungen im Ausbau gekommen ist, müssen die Verfahren schlanker und…
weiterlesen
weiterlesen