SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
13. Januar 2025
Frühförderung wird ab 2025 in MV auf neues Fundament gestellt

Ende 2024 wurde die aktuelle Landesrahmenvereinbarung zur interdisziplinären Frühförderung erlassen. Die Vereinbarung regelt einheitliche Mindeststandards für Strukturen und Prozesse bei der Gewährung und Erbringung von Leistungen zur Förderung von Kindern mit Behinderung. Christine Klingohr,

...
weiterlesen ...
30. Dezember 2024
Mandy Pfeifer zu fünf Jahren Kita-Beitragsfreiheit: Die Kitabeitragsfreiheit sorgt für mehr Chancengerechtigkeit und entlastet unsere Familien.

Zum 1. Januar 2025 jährt sich die Kita-Beitragsfreiheit zum fünften Mal. Zu diesem sozialdemokratischen Erfolg erklärt die familienpolitische Sprecherin, Mandy Pfeifer:

weiterlesen ...
11. Dezember 2024
CDU verzögert FAG-Reform auf Kosten der Kommunen: „Die CDU zeigt, dass sie nicht bereit ist, Verantwortung zu tragen.“

Die kommunalen Spitzenverbände aus Landkreistag und Städte- und Gemeindetag haben gemeinsam mit der Landesregierung über verschiedene Themen verhandelt und einhellig zwei Anpassungen beschlossen, die nun umgesetzt werden sollen. Zum einen geht es um die Aufteilung der Kosten der

...
weiterlesen ...
14. August 2024
Bund und Land einigen sich auf Kitafinanzierung: Beitragsfreiheit bleibt, trotz Fake-News-Kampagne der CDU

Die Bundesregierung und die Landesregierung haben sich auf einen Kompromiss zur Finanzierung der Kitas geeinigt. Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass die bereitgestellten finanziellen Mittel für die Kitas auch im Jahr 2025 für die Beitragsfreiheit genutzt werden können. Zu dieser guten

...
weiterlesen ...
25. April 2024
Christine Klingohr: „Wir wollen die Geburtshilfe und Pädiatrie in MV gezielt weiterentwickeln“

Die SPD-Fraktion hat heute einen Antrag zur Geburtshilfe und Pädiatrie in MV in den Landtag eingebracht. Darin wird aufgezeigt, wie die jüngsten Empfehlungen der Gesundheitskommission geprüft und umgesetzt werden können. Christine Klingohr, gesundheitspolitische Sprecherin der

...
weiterlesen ...
24. April 2024
Monique Wölk zur KiföG-Novelle: „Wir verbessern die Betreuung in den Kitas“

Am Mittwoch hat der Landtag die neue Novelle des Kindertagesförderungsgesetz (KiföG) beschlossen. Damit werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, die die Kinderbetreuung in MV weiter verbessern soll. Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Monique Wölk begrüßt die neue Novelle

...
weiterlesen ...
19. April 2024
Tilo Gundlack: „Neue Spielplätze für die Gemeinden im Land – wir wissen, was die Familien im Land wollen“

In diesen Tagen gehen die Förderbescheide an die Gemeinden, die sich entweder einen neuen Spielplatz wünschen, oder ihren Spielplatz sanieren wollen. Die Mittel dazu kommen aus dem sogenannten Bürgerfonds, den die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner DIE LINKE eingerichtet hat.

...
weiterlesen ...
13. März 2024
Ein verlässlicher Perspektivplan für die Absenkung des Betreuungsschlüssels in den Kitas kommt

Heute hat der Landtag über eine Volksinitiative entschieden. Die Initiatoren hatten für ihre Forderung, die Zahl der Kinder je Erzieherin in den Kitas und Horten deutlich zu verringern, mehr als 16.000 Unterschriften gesammelt. Daher wurde das Anliegen heute im Parlament beraten. Dazu

...
weiterlesen ...
13. März 2024
Jugendbeteiligung muss zur Selbstverständlichkeit werden

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat heute das Jugendbeteiligungs- und Vielfaltsgesetz verabschiedet und damit neue Möglichkeiten für die politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf den Weg gebracht. Christine Klingohr, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt

...
weiterlesen ...
15. Juni 2023
Mandy Pfeifer: Tagespflegepersonen leisten wertvolle Arbeit

In einer emotionalen Debatte wurde heute im Landtag ein Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beraten, der eine landeseinheitliche gesetzliche Regelung für die Vergütung in der Kindertagespflege fordert. Die Grünen sehen das Wahlrecht der Eltern auf eine Betreuung ihrer Kinder durch

...
weiterlesen ...
08. Juni 2023
Butzki: Schulintegration von Flüchtlingskindern wird vielerorts gut und mit großem Engagement bewältigt

Der Bildungsausschuss hat sich heute in einem internen Expertengespräch mit Vertretern vom Städte- und Gemeindetag, vom Landkreistag und vom Flüchtlingsrat MV zur Situation der Beschulung von Flüchtlingskindern im Land ausgetauscht. Andreas Butzki, schulpolitischer Sprecher der

...
weiterlesen ...
27. Januar 2023
Auch in schwierigen Zeiten gutes und bezahlbares Essen in Schule und Kita unterstützen!
Im Landtag ging es heute auch um die Kosten für das Mittagessen in Schule und Kita. Die steigenden Kosten für Strom, Lebensmittel und auch bessere Löhne der Kantinen und Caterer spüren Eltern natürlich auch bei der Mittagsverpflegung in Kita und Schule. „Aber gutes, gesundes und ausgewogenes Essen... weiterlesen ...
25. Januar 2023
Schulpolitik und neue Lehrkräfte gewinnen, sind Schwerpunkte der MV-Koalition.
In Mecklenburg-Vorpommern unterrichten mehr als 13.000 Lehrkräfte. Mehr werden gesucht und gebraucht. Bundesweit ist der Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern sehr hoch. „Deshalb wirbt unser Bildungsministerium bereits auf allen Kanälen und bundesweit sehr charmant um neue und weitere Lehrkräfte.... weiterlesen ...
09. November 2022
Mehr Qualität bei Kitabetreuung
Die Regierungskoalition hat heute die Reform des Kindertagesförderungsgesetz (KiföG) im Landtag vorgestellt. „Uns geht es um eine bessere Förderung und Betreuung der Kinder und zugleich um mehr betreuende Fachkräfte in den Einrichtungen“, erklärt Nadine Julitz, stellvertretende Vorsitzende der... weiterlesen ...
25. Oktober 2022
KiföG-Novelle setzt weiteren Meilenstein für Kinderland MV
Die MV-Koalition wird eine Reform des Kindertagesförderungsgesetzes noch für die nächste Landtagssitzung anstoßen. „Unsere Windelträger von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Für gute Startchancen für alle Kinder werden wir nun die Qualität der Kitas in MV verbessern. Dafür brauchen wir vor... weiterlesen ...
17. Oktober 2022
Wir haben insbesondere Kinder und einkommensschwache Familien im Blick!
Heute ist der Internationale Tag für Beseitigung der Armut. „Ein Anlass mehr, um auf die Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit in Mecklenburg-Vorpommern zu schauen“, sagt Christine Klingohr, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag. „Aufgrund der Auswirkungen der... weiterlesen ...
30. August 2022
Bund muss erfolgreiches Sprachkitaprogramm fortsetzen!

Zur Entscheidung des Kabinetts, eine Bundesratsinitiative zur vollumfänglichen Fortführung des erfolgreichen Sprach-Kita-Programms durch den Bund starten zu wollen, erklärt Mandy Pfeifer, Sprecherin für Kinder- und Jugend der SPD-Landtagsfraktion:

weiterlesen ...
01. Juli 2022
Beitragsfreiheit in der Kita wirkt in viele Richtungen!
Heute ist die zweite Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) im Landtag einstimmig beschlossen worden. „Ich freue mich, dass wir letztendlich eine wichtige Gesetzesänderung mit breiter Mehrheit im Landtag auf den Weg gebracht haben. Die Beitragsfreiheit ist gut für die Familien, für die... weiterlesen ...
01. Juli 2022
Sicheres Schwimmen ist für alle Kinder wesentlich in unserem küsten- und seenreichen Land
Zum Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FDP „Sicheres Schwimmen für alle Kinder“ erklärt Christian Brade, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
29. Juni 2022
Änderung der Kifög-Auszahlung hilft Kommunen bei Kita-Kosten
Die Koalitionsfraktionen aus SPD und Linke haben heute im Landtag eine Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes vorgelegt. Dazu erklärt Mandy Pfeifer, familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag:  weiterlesen ...

Seite 1 von 6