Dr. Norbert Nieszery: Wir können stolz sein auf das, was wir erreicht haben!
Aus Anlass des historischen Datums, an dem sich der Tag des Mauerfalls zum 20. Male jährt, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende, Dr. Norbert Nieszery:
„Vor 20 Jahren haben die Bürgerinnen und Bürger der DDR ungeheuer viel Mut bewiesen und zugleich Augenmaß, Größe und Verantwortungsbewusstsein an den Tag gelegt. Wie leicht hätte aus der friedlichen eine blutige Revolution werden können! Mich beeindruckt bis heute das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die diesen Umsturz mit gewaltlosen Mitteln erkämpft haben. Die Menschen, die durch das SED-Regime ihrer Freiheit und ihrer demokratischen Mitbestimmungsrechte beraubt worden waren, haben sich aufgelehnt und ihre Rechte eingefordert. Damit haben sie nicht nur ihre eigene Freiheit gewonnen, sondern wesentlich dazu beigetragen, dass im weiteren Verlauf der Geschichte der Kalte Krieg beendet wurde. Die Staatsmacht der DDR war militärisch weit überlegen, und die Bürgerinnen und Bürger hatten nichts als ihre Überzeugungen, ihren Glauben und das Recht auf ihrer Seite – und trotzdem oder deswegen haben sie gesiegt. Der 9. November 1989 zeigt auf sehr nachdrückliche Weise, dass es sich lohnt zu kämpfen, sich einzusetzen, sich zu engagieren gegen Ungerechtigkeit, Willkür und Unfreiheit. Die Bürgerinnen und Bürger der ehemaligen DDR können stolz sein auf das, was sie erreicht haben!“