Angelika Peters: Die engagierte Arbeit der Tierschutzorganisationen ist zu begrüßen
Zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Tierschutz ist Verfassungsziel- Tierheime im Land wirksam unterstützen“, in dem in erster Linie ein Tierheimkonzept gefordert wird, machte die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Angelika Peters nachdrücklich klar, das daran bereits mit Hochdruck gearbeitet werde. Die Probleme der Tierheime seien bekannt und müssten gelöst werden. Angelika Peters würdigte in diesem Zusammenhang ausdrücklich die engagierte Arbeit der Tierschutzorganisationen:
„Die zuständigen Behörden allein verfügen weder über notwendigen Ressourcen noch über das fachkundige Personal, um Fundtiere, herrenlose Tiere und Abgabetiere angemessenen zu ernähren und verhaltensgerecht unterzubringen. Das gilt auch für Tiere, die aus Tierschutzgründen den Haltern weggenommen werden müssen. Das Vorhalten eines landesweiten Tierheimnetzes ist daher unerlässlich. Leider bleiben die Tierheime, auch aufgrund des Zuständigkeitswirrwarrs unter den Behörden, auf einem Teil ihrer Kosten sitzen. Die wirtschaftliche Lage der Tierheime ist daher ausgesprochen schwierig. Ein Landestierheimkonzept muss die vom Tierschutzbund geforderte Existenzsicherung für Tierheime erfüllen und die Verantwortlichkeiten klar festlegen.“